Samsung entwickelt einen neuen nichtflüchtigen Speichertyp. Der Resistive Random Access Memory (RRAM) soll stromsparender und um ein Vielfaches schneller sein als aktuelle Flashspeicher - und sogar als Arbeitsspeicher taugen.
Warum SSD zum Aufrüsten dazugehören
Upgrade-Beratung: SSDs machen alte Systeme wieder flink!
so lautet die Überschrift eines Artikels von Tom´s Hardware
so lautet die Überschrift eines Artikels von Tom´s Hardware
Streamingbox: Apple TV könnte mit iOS 5 zur Konsole umgebaut werden
Apple TV könnte in den kommenden Monaten einige Neuerungen bekommen, die die einfache Streamingbox deutlich erweitern. Eine Aktivierung von Bluetooth wird offenbar vorbereitet und würde das Anschließen von Tastaturen oder Spielecontrollern erlauben.
3 bringt 3D-Fernseher und WebCube-Kombi
Für 40 Euro im Monat - Neue Wege zur Kundengewinnung
Intel-SSD schrumpfen mysteriös auf 8 Megabyte
Laut einem Bericht der Presse berichten zahlreiche Kunden über Probleme mit SSD-Laufwerken der Serie 320 von Intel. In einem Forumsbeitrag von Intel gab man an, dass man sich über "die Beobachtungen der Kunden" bewusst ist.
Microsoft: Es ist Zeit, Windows XP einzumotten
In rund 1.000 Tagen ende der erweiterte Support für Windows XP, Zeit, das veraltete Betriebssystem einzumotten, meint Microsoft. Derweil hat Microsoft die Unterstützung von Windows Vista mit Service Pack 1 eingestellt.
Google startet überarbeiteten Android Markt
Nachdem Google in den vergangenen Monaten nur leichte, eher kosmetische Veränderungen am Android Markt vornahm, hat man nun ein zahlreiche Merkmale überarbeitet und neue Funktionen eingefügt.
Sicherheitsupdates Juli 2011
Wie bereites angekündigt, hat Microsoft heute im Rahmen des monatlichen Update-Zyklus vier Sicherheitsbulletins veröffentlicht, von denen eines als kritisch bewertet wird.
Provider als Copyright-Polizei in den USA
In den USA kam, nach langen und schwierigen Verhandlungen, ein Vertrag zwischen der Content-Industrie, vertreten durch die Recording Industry Association of America (RIAA) und die Motion Picture Association of America (MPAA), und den großen Providern des Landes zustande.
Gerücht: Windows 8 kompatibel zu Xbox-360-Spielen?
PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen.
AMD stellt Radeon HD 6990M für Notebooks vor
AMD hat heute das neue Flaggschiff der Grafikkarten für Notebooks vorgestellt. Die Radeon HD 6990M soll laut Hersteller deutlich mehr Leistung bieten als bisher auf dem Markt verfügbare Karten, dabei aber natürlich auch einen entsprechend großen Energiehunger aufweisen.
Android 3.2 mit Zoom für Smartphone-Apps
Eine Zoom-Funktion soll künftig eine Vielzahl von Anwendungen für Smartphones auch auf dem Tablet nutzbar machen
Steve Ballmer: Bisher haben wir nur sehr wenige WP7 Smartphones verkauft
Microsoft-Boss gesteht Startschwierigkeiten ein - Ziel bleibt: Nummer 2 bis 2015
HyperDock: W7 ähnliches Fenstermanagement unter OS X
Anbei von mir frisch-gebackenen Windows 7 auf Mac OS X 10.6.8 Umsteiger ein Software Tipp für Umsteiger.
Microsoft meldet Ansturm auf Office 365
Offenbar reges Interesse an dem Cloud-Office - Windows 8 soll Anpassung an mobile Geräte weiter vorantreiben
Test Fernseher 94cm LG 37LE5300
Falls jemand ein TV-Gerät bis 94cm Diagonale sucht, hier gibt es einen informativen Test. Ein gutes Gerät für etwa 500.- Euro.
Prozessorkerne analysiert: Ein Performance-Vergleich bei 3 GHz mit einem Kern
Toms Hardware hat 16 verschiedene CPUs mit nur einem Kern und bei einer Taktrate von 3 GHz betrieben und verglichen.
Apple: Mit OSX Lion keine Backups mehr auf NAS
Weil die offene Protokoll-Version von Apples Filing Protocol nicht alle Funktionen der Apple-Variante besitzt, verweigert der Konzern den meisten Netzlaufwerken die Zusammenarbeit mit Time Machine
Weitere Details zu Llano-APUs mit 2 und 3 Kernen aufgetaucht
Bereits zum Launch der Llano-APUs für Desktop-Systeme mit vier Kernen kündigte AMD an, dass im weiteren Jahresverlauf auch noch kleinere Versionen mit nur zwei Kernen auf den Markt kommen werden.
Phisher zielen auf Kunden der Sparkassen
Zurzeit werden Phishing-Mails verbreitet, die an Kunden der Sparkassen gerichtet sind. Nur eine Frage der Zeit bis das auch in A wieder aktuell wird.