TecCentral hat den Corsair H100 CPU-Wasserkühler getestet
Ermittlungen gegen AnonAustria
Zeugen werden "interessante" Fragen wie "Was halten Sie von Datenschutz?" im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen AnonAustria gestellt.
Die nächste Stufe der Hacker: Infra Struktur zerstören
Die nächste Stufe der Hacker: Jetzt gehts langsam an die Infra Struktur ...
Cyberport und Niedemeyer
Kaum mit dem Onlineshop in Österreich gelandet, hat der deutesche Onlinehändler Cyberport auch schon Abholshops in ganz Österreich.
Western Digital soll 525 Millionen Dollar zahlen
Die Verpflichtung eines ehemaligen Mitarbeiters von Seagate könnte Western Digital viel Geld kosten.
Tele2 kauft österreichischen ISP Silver Server
Wieder verschwindet ein Internet Service Provider der ersten Stunde von der Bildfläche. Diesmal tritt Tele2 als Käufer auf.
Software erkennt Foto-Ästhetik
Forscher am Xerox Research Center Europe im französischen Grenoble haben eine Software entwickelt, die Bilder nicht nur anhand ihres Inhalts sortieren kann, sondern auch auf gestalterische Aspekte wie Ausleuchtung, Bildausschnitt und Motivruhe achtet, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe.
Siri-Proxy: Hacker steuert Heizung per Sprachbefehl und iPhone 4S
Der Softwareentwickler Pete Lamonica hat mit Siri Proxy eine Software entwickelt, die es ermöglicht, Apples Sprachsteuerung um zusätzliche Funktionen zu erweitern. Lamonica zeigt, wie er das Thermostat seiner Heizung mit Siri steuert.
Festplatten: Übertragungsraten von bis zu 12 Gbit/s
LSI stellt die wohl erste funktionierende SAS-Expander-Karte vor, über die bis zu 44 Festplatten angebunden werden können und Datenraten von bis zu 12 Gbit in der Sekunde möglich sein sollen.
Cotton Candy: Android im USB-Stick
Cotton Candy heißt der USB-Stick mit eingebautem Rechner von FXI, auf dem Android oder Ubuntu laufen kann. Beim Anschluss an einen Mac, PC oder ein Display kann das mobile Betriebssystem mit deren Displays und ihrer Peripherie genutzt werden.
Sandy Bridge-E im Effizienzvergleich
Toms Hardware hat sich den Energieverbrauch des neuen Intel Core i7-3960X Prozessors genauer angesehen
Preise für 2 GByte DDR3-RAM fallen auf 10 USD
Die Preise für DRAMs haben einen neuen Tiefstand erreicht.
Microsoft fordert Android-Abgabe auch von ZTE
Telekom-Ausrüster setzt alteingesessen Platzhirschen mit billigen Smartphones zu
Amazon plant iPhone-Rivalen zum Kampfpreis
Händler will Apple die Stirn bieten - Kindle Fire-Tablet gerade einmal kostendeckend
Nokia Lumia 710: Windows Phone im Praxis-Test
Auf der diesjährigen Nokia World in London haben die Finnen neben dem Nokia Lumia 800 auch das Lumia 710 vorgestellt. CHIP Online hatte Gelegenheit das günstige Windows-Phone einem ersten Praxis-Check zu unterziehen.
Tipp: "Anwendungsinstallation: Installationspaket fehlgeschlagen!" bei Installation von AMD Catalyst
Ich bekomme unter Windows 7 x64 bei der Installation des AMD Catalyst Treiberpakets folgende Fehlermeldung "Anwendungsinstallation: Installationspaket fehlgeschlagen!"
Steht dem Tabletmarkt 2012 eine gewaltige Änderung bevor?
AppleInsider berichtet, daß möglicherweise alle traditionellen PC-Hersteller den Tablet-Markt 2012 aufgeben könnten und somit Apple, Amazon und Barnes & Noble* das Feld überlassen würden
Chrome überholt Firefox, IE immer noch Spitze
Googles Browser Chrome soll sich im weltweiten Vergleich erstmals auf die zweite Position vor dem nun Drittplatzierten Mozilla Firefox geschoben haben.
VMware Fusion 4.1 mit "Smart Full Screen"
Neue Version der Desktop-Virtualisierung verbessert Lion-Support - Verbesserte Performance und Autostart
Cooler Master Silencio 550 Gehäuse Test
ocinside.de hat das Cooler Master Silencio 550 Gehäuse getestet