Traditionell veröffentlichen die Entwickler von Android zu Beginn eines jeden Monats eine Statistik bezüglich der Verbreitung der einzelnen Versionen des Betriebssystems so auch in diesem Monat. Wie immer flossen auch in die aktuelle Beobachtung alle Aufrufe des Android Marketplaces binnen 14 Tagen (19.09. bis 3.10.) ein.
Steve Jobs ist tot
Die Computerwelt trauert um einen ihrer Pioniere: Der langjährige Apple-Chef Steve Jobs ist an seiner schweren Krankheit gestorben.
Gutachter rät zu komplettem Neustart beim Anti-Piraterie-Abkommen ACTA
Douwe Korff, Experte für Internationales Recht an der London Metropolitan University, hat bei der Vorstellung einer Studie zu ACTA (PDF-Datei) kein gutes Haar an dem umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommen gelassen.
Oracle verspricht Revolution für Java 8
Mark Reinhold, verantwortlicher Oracle-Ingenieur der Java-Entwicklung, hat auf der derzeit in San Francisco tagenden JavaOne einen Ausblick auf Java 8 gegeben.
In-App-Einkäufe des App Store geknackt
Hacker haben die Funktion für In-App-Transaktionen von Apples App Store geknackt und eine Möglichkeit gefunden, kostenpflichtige Zusatzinhalte ohne Belastung des iTunes-Kontos freizuschalten. Dies geht aus Meldungen in einschlägigen Foren hervor.
Gnome 3.2 angesehen
Golem hat Gnome 3.2 getestet
Meg Whitman: HP will Entscheidung zur PC-Sparte früher treffen
Meg Whitman will schneller darüber entscheiden, was der weltgrößte Computerhersteller HP mit seiner PC-Sparte machen wird. Sie will sich schneller festlegen als ihr Vorgänger Leo Apotheker.
Update auf Windows Phone 7.5 läuft besser als geplant
Die vor rund einer Woche gestartete Verteilung des Mango-Updates für Windows Phone 7 verläuft bislang besser als von Microsoft ursprünglich angenommen.
Samsung strebt Verkaufsverbot des iPhone 4S an
Würden sich die Koreaner mit einem Verkaufsverbot durchsetzen, wäre dies ein empfindlicher Schlag für Apple und würde ein Ende der ausufernden Patentstreitigkeiten absehbar
Android-Smartphone: Samsung erlaubt ersten Blick aufs Nexus Prime
Etwas Großes kommt, verspricht Samsung in einem kurzen Vorschauvideo zu seiner für nächste Woche angekündigten Veranstaltung Mobile Unpacked. In dem Video zeigt Samsung vermutlich schon das kommende Google-Telefon Nexus Prime in einem flachen, gebogenen Gehäuse.
Google eröffnet erstes Ladengeschäft in London
Es gibt bereits Microsoft-Stores und es gibt Apple-Stores und ab sofort zeigt auch Google im Ladengeschäft Flagge. Der Suchmaschinenriese hat letzte Woche seine erste eigene Ausstellungsfläche in einem Londoner Elektronikmarkt eröffnet.
Italienische Wikipedia vor Schließung
Neues Gesetz zwingt die Online-Enzyklopädie ihre italienische Version offline zu nehmen
SSD-Vergleichstest Teil 1: 13 SSDs bis 128 GB
Toms Hardware hat Teil 1 ihres großen SSD-Vergleichstest veröffentlicht
Anonymous veröffentlicht tausende WKO-Daten
Das Kollektiv Anonymous hat rund 6200 Datensätze veröffentlicht, die als Kundendaten der Wirtschaftskammer Österreich gekennzeichnet sind.
Apple stellt das iPhone 4S vor
Schnelleres Apple-Handy mit 8-Megapixel-Kamera und Sprach-Assistent - iOS 5 und iCloud ab 12. Oktober
Sandy Bridge-E kommt wahrscheinlich mit fehlerhaften C1-Stepping
Intels kommende Enthusiasten-Plattform wird auf dem Sockel 2011 basieren und die Sandy Bridge-E-Prozessoren mitbringen. Doch anscheinend weist das aktuelle C1-Stepping Fehler bei der Virtualisierungs-Technologie auf, welche erst mit dem C2-Stepping behoben sein wird
Leistungsschwäche: Microsoft-Chef Ballmer bekommt nicht den vollen Bonus
Steve Ballmer wird vom Aufsichtsrat mit einer Bonuskürzung bestraft. Grund sind Leistungsschwächen im Bereich Tablets und bei Windows Phone 7.
Vor Sandy-Bridge-E-Start: X58-Chipsatz wird eingestellt
Sandy Bridge-E nähert sich mit großen Schritten dem High-End-Desktop- und dem Server-Segment, damit einhergehend auch die neuen Mainboards und Chipsätze, die die Romley-Plattform komplettieren. Wenige Wochen vor dem erwarteten Start räumt Intel deshalb bereits im aktuellen Portfolio auf.
Android bald mit einer Million Aktivierungen pro Tag
Die Beliebtheit von Android kennt keine Grenzen, bald könnten doppelt soviele Geräte aktiviert werden wie noch im Juli
Microsoft hat Music-Player Zune eingestampft
US-Konzern konzentriert sich auf Windows Phone und stellt Produktion der Zune-Player ein