Oracle will einige neue Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version der Datenbank Mysql anbieten. Damit wird der Abstand zwischen der kostenpflichtigen Variante und der Community-Version immer größer.
Windows 8: Einsatz auf ARM-basierten Systemen braucht tiefere Integration
Für Windows 8 auf einem Tablet scheint mehr aufwand erforderlich zu sein als für Windows 8 auf einem PC.
Samsung 470 Series 128GB SSD Testbericht
Ocinside.de hat das Samsung 470 Series 128GB SSD getestet
US-Justiz verurteilt SAP zur Zahlung von 20 Millionen US-Dollar an Oracle
Mit der Verurteilung zur Zahlung von 20 Millionen US-Dollar an Oracle ist das Strafrechtsverfahren gegen SAP nun beendet. Das Zivilrechtsverfahren soll jedoch in die nächste Runde gehen.
Thunderbolt im Praxistest: Bis zu 825 MByte/s
Chip hat Thunderbolt zusammen mit Promise Pegasus R6, iMac und MacBook Air getestet
Gefälschte Zertifikate: Diginotar darf keine Signaturen mehr ausstellen
Das niederländische Unternehmen Diginotar darf künftig auch keine elektronischen Signaturen mehr ausstellen. Bisher ausgestellte Signaturen werden ungültig.
Apple klagt Samsung nun auch in Großbritannien
Der Kleinkrieg zwischen Apple und Samsung wird allmählich zu einem größeren Konflikt. Nun hat der Apfel auch in Großbritannien Klage gegen Samsung eingereicht.
iPhone-App Instagram stiehlt Profi-Fotografen die Show
Die App entpuppt sich auf der New York Fashion Week als Lieblingstool für Blogger und Redakteure.
Sandisks Flashspeicher soll 100 Jahre überstehen
Speziell für die Langzeitarchivierung hat Sandisk eine neue, allerdings sehr kleine Speicherlösung vorgestellt. Der Anwender kann damit beispielsweise seine Fotos für nachfolgende Generationen aufbewahren. Eine Alternative kommt auch bald auf den Markt.
Thunderbolt-Standard wird weder Apples Stecker noch Sonys Lösung ...
Intel hat auf seinem Entwickler-Forum weitere Details zu Thunderbolt bekannt gegeben. Der für alle Computer vorgesehene Standard wird demnach definitiv auf DisplayPort-Stecker basieren.
Gold oder Bronze: Zwei mal 750 Watt, unterschiedlich interpretiert
Toms Hardware hat zwei 750 Watt Netzteile von Corsair und FSP getestet
Erste Informationen zu Intels SSD 520 Series
Dreh- und Angelpunkt des SSD-Updates auf dem Intel Developer Forum war zwar die Vorstellung der SSD 710 Series alias Lyndonville, doch auch auf die kommenden Endverbraucherprodukte gab es einen kurzen Ausblick.
Intel zeigte erste Ultrabooks mit Ivy Bridge
Ultrabooks sind aktuell eines der Themen, die von Intel mit Nachdruck vorangetrieben werden. Zwar sieht das Unternehmen selbst die Anpassung der Hardware erst mit der übernächsten Mikroprozessorarchitektur Haswell dort angekommen, wo man hin möchte, doch bis dahin kommt zunächst noch der Sandy-Bridge-Nachfolger Ivy Bridge.
Windows Server 8: Microsoft verabschiedet sich vom GUI
Windows Server 8 wird ohne grafische Oberfläche installiert und per Powershell gesteuert. Microsoft will VMware in Sachen Virtualisierung übertrumpfen und die Verwaltung von Zugriffsrechten neu erfinden.
Nvidia startet Windows 8 Developer Program
Auf Microsofts BUILD-Konferenz hat Nvidia sein Windows 8 Developer Program eingeläutet.
DigiNotar-Rootzertifikate: Überarbeitete Sicherheitsempfehlung 2607712 und Updates
Gemeinsam mit den Sicherheitsbulletins für September hat Microsoft noch die Sicherheitsempfehlung 2607712 überarbeitet, um auf die neuen Updates im KB-Artikel 2616676 zu verweisen.
Windows 8: Screenshots und erste Eindrücke
Ich habe die letzte halbe Stunde Windows 8 in einer virtuellen Maschine getestet. Hier einige Screenshots und erste Eindrücke.
Windows 8: Screenshots und erste Eindrücke
Windows 8: Screenshots und erste Eindrücke
Neues Transatlantikkabel zwischen New York und London
Für umgerechnet 300 Millionen US-Dollar wird gerade ein neues Kabel zwischen New York und London verlegt. Es soll die Übertragungszeit um sechs auf dann etwa 59 Millisekunden verkürzen.
Logitech: Trackpad für Windows
Logitech bringt mit dem Wireless Touchpad eine Magic-Trackpad-Alternative für Windows auf den Markt. Damit sollen sich Microsoft-Betriebssysteme ebenfalls mit Ein- oder Mehrfingergesten bedienen lassen.
Microsoft spendierte Entwicklern Win 8-Tablet The Build
ARM- Laptops und Tablets werden erst in den nächsten Monaten Entwicklern zugänglich gemacht