Von MARMITEK gibt es jetzt ein System, welches es ermöglicht die Sourround-Boxen (fast) kabellos zu versorgen.
PCIe x16, x8, x4, x1 - was braucht man, welcher Standard solls sein
Auf Computerbase gibt es einen nicht uninteressanten Artikel über PCI-Express. Man erhält Informationen über die Standards von 1.0 bis 3.0, sowie die Anbindung mit verschieden vielen Leitungen.
Hardware-Hack erlaubt unsignierten Code auf der Xbox 360
Wie der französische Hacker und Entwickler GliGli mitteilt, sei es ihm in Zusammenarbeit mit anderen gelungen, einen Hardware-Hack für die Xbox 360 zu entwickeln.
DiTech ist Apple Händler
DiTech ist jetzt autorisierter Apple Händler und bietet ab sofort auch sämtliche Apple Produkte an.
Fünf Mainboards mit Intels Z68-Chipsatz im Härtetest
Toms Hardware hat sich fünf Hauptplatinen mit Intels Z68-Chipsatz zwischen 80 und 150 Euro genauer angesehen
Branchenkreise: Samsung soll sich für Kauf von WebOS interessieren
Samsung soll Interesse an dem Betriebssystem WebOS haben. Zudem soll der südkoreanische Konzern einen hochrangigen Manager aus der HP-PC-Sparte engagiert haben.
Apple arbeitet angeblich an Fernsehgeräten
Schon seit 2006 ist Apple mit dem Apple TV im Bereich der Heimunterhaltung aktiv und verbindet so das iTunes-Angebot mehr oder minder direkt mit dem heimischen Fernseher. Einem VentureBeat-Bericht zufolge könnte das mehr oder minder direkt ab dem kommenden Jahr aber der Vergangenheit angehören.
Keine Oracle-Java-Auslieferung mit Linux-Distributionen mehr
Unternehmen beendet Operating System Distributor License for Java - Linux-Distros sollen statt dessen OpenJDK verwenden
Wurm verbeitet sich über Remote-Desktop-Funktion von Windows
Der AV-Hersteller F-Secure warnt vor dem Schädling Morto, der sich über die Remote-Desktop-Server (RDP-Server) von Windows verbreitet.
Wine: Multisampling für bessere Spieleunterstützung
In der Entwicklerversion 1.3.27 des API-Nachbaus Wine können Windows-Spiele auf die Anti-Alias-Funktion Multisampling in der nachgebauten Direct3D-Bibliothek zugreifen. Neben zahlreichen Bugfixes wurde auch eine überarbeitete Manifest-Verwaltung integriert.
Viren-Experte: Android vermehrt von Schadsoftware attackiert
Das mobile Handy-Betriebssystem Android von Google wird nach Einschätzung von Sicherheitsexperten mit zunehmender Popularität vermehrt zur Zielscheibe von Viren-Attacken.
Google-TV ab 2012 in Europa aktiv?
Ab 2012 soll Google-TV in Europa starten, wahrscheinlich zuerst in Großbritannien. Der Erfolg ist nicht garantiert.
Dell Venue Pro Smartphone mit QWERTZ-Tastatur im Test
So ganz tot sind Geräte mit Windows-Phone-7 scheinbar noch nicht. Getestet wurde das Dell Venue Pro mit AMOLED-Display - 4,1 Zoll - und Qwertz-Tastatur.
Sony bringt aufklappbaren Tablet auf den Markt
Sony bringt das "Tablet P" auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein aufklappbares Gerät mit zwei 5,5 Zoll großen Touchscreen. Sieht nach einer interessanten Idee aus.
Die technischen Innovationen der Ära Steve Jobs
DerStandard gibt einen Überblick über dreieinhalb Jahrzehnte Steve Jobs als Apple-Chef
Digital-Verstärker für den PC
Von Scythe gibt es drei neu Digital-Verstärker für den PC. Das größte Modell besitzt sogar zwei VU-Meter.
Cooler Master GX-650 Bronze Netzteil Testbericht
OC Inside hat sich das Cooler Master GX-650 Bronze Netzteil angesehen
17 weitere Sandy Bridge-E für das vierte Quartal
Bekanntlich sollen die Sandy Bridge-E als High-End-Prozessoren noch in diesem Jahr in den Handel kommen, so dass es kaum verwunderlich ist, dass neben den bisher spekulierten Modellen für den Desktop jetzt auch direkt 17 Varianten als Xeon E5-2600 für Server-Systeme aufgetaucht sind.
RealNetworks: Klage wegen Link zu Konkurrenzprodukt
Webmaster soll für alle Downloads der Software 210.000 Euro zahlen
Comex: Jailbreakme-Entwickler geht zu Apple
Mit Jailbreakme, einem Jailbreak für Apples iPhone, der durch einfaches Aufrufen einer Website möglich war, hat der Hacker Comex vor einem Jahr für Aufsehen erregt. In Kürze beginnt er ein Praktikum bei Apple.