Ab 1. Mai dürfen mobile Datendienste laut Verordnung der Regulierungsstelle RTR in Österreich maximal 60 Euro monatlich kosten. "Horrorrechnungen" sollen damit der Vergangenheit angehören.
Hardware laut Motorola schuld an späten Android-Updates
Android 4.0 ist bereits seit mehreren Wochen verfügbar, Updates auf die aktuelle Fassung des Betriebssystems sind bislang aber noch immer Mangelware. Schuld daran sollen allerdings nicht angepasste Oberflächen, sondern Google und die zahlreichen Hardware-Konfigurationen sein.
Optisch und praktisch gut - Gehäuse Corsair Carbide Series 500R
Endlich mal ein Gehäuse, dass gut aussieht und auch einigermaßen praktisch ist.
Schwachstelle in Googles Bezahldienst Wallet
In Deutschland wollen Banken und Sparkassen in diesem Jahr mit Versuchen zum Bezahlen per Smartphone und NFC beginnen. In Amerika ist das System allerdings bereits geknackt.
Screenwise: Google zahlt Surfer für Offenheit
Heimlich, still und leise hat Google zu Jahresbeginn ein Programm mit dem Namen Screenwise lanciert, dass User mit maximal 25 US-Dollar dafür entlohnt, dass sie ihr Online-Verhalten offenlegen. Die Teilnahme an Screenwise ist freiwillig.
Deutschland unterzeichnet ACTA-Abkommen vorerst doch nicht?
Angeblich will Deutschland das ACTA-Abkommen vorerst doch nicht unterzeichnen. Das würde eine Kehrtwende der bisherigen Haltung bedeuten.
Allround-Monitore im Vergleichstest: Business, Multimedia oder doch beides?
Toms Hardware hat sich fünf aktuelle Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 23 und 24 Zoll angesehen
Adobe Creative Cloud: Software im Monatsabo für 50 US-Dollar
Adobe hat Details zu seiner Creative Cloud veröffentlicht, die im Laufe des ersten Halbjahres starten soll. Geht es nach Adobe, schließen Nutzer künftig ein Monatsabo ab, statt ab und an eine Softwarelizenz für Photoshop & Co. zu kaufen.
Windows und Office: 21 Sicherheitslücken in Microsofts Software
Insgesamt will Microsoft in diesem Monat 21 Sicherheitslücken in Windows, in Office, im Internet Explorer, in .Net und in Silverlight beseitigen. Dazu werden in der kommenden Woche neun Patches veröffentlicht.
Windows 8 auf ARM: Microsoft zeigt Office 15
Wenige Details, aber erste Bilder von Office 15 hat Microsoft im Rahmen seiner Vorstellung von Windows on ARM (WOA) gezeigt. Das neue Office-Paket erhält eine neue Oberfläche, die auf Touchbedienung optimiert ist.
Chrome-18-Beta: Google-Browser mit erweiterter Hardwarebeschleunigung
Kurz nach der stabilen Version von Chrome 17 hat Google nun auch eine Beta von Chrome 18 veröffentlicht. Die neue Version kann 2D-Canvas per GPU beschleunigen und unterstützt 3D-Inhalte auch auf älteren GPUs.
WOA - Microsoft: Geräte mit Windows on ARM werden nie wieder ausgeschaltet
Das Betriebssystem kann auch auf mobilen Geräten im Desktop-Modus laufen - geräte sollen ständig online sein
Apple und Microsoft: Foxconn gehackt und Kundenaccounts veröffentlicht
Die Hackergruppe Swagg Security will die IT-Systeme von Foxconn Electronics angegriffen haben. Die erbeuteten Daten sollen die Logins der Kunden Microsoft, Apple, IBM, Intel und Dell bei Foxconn beinhalten.
Day of the Tentacle: 600.000 US-Dollar für Tim Schafers neues Adventure
Er steckt hinter Klassikern wie Monkey Island, jetzt sammelt Tim Schafer Geld für sein das nächste Adventure seines Studios Double Fine per Crowdsourcing - über 600.000 US-Dollar hat er zusammen. Wer 50.000 US-Dollar spendet, taucht als Figur im Spiel auf.
Vendor-Prefixes: Wird Webkit zum neuen IE6?
Webkit könnte dem Web wegen nachlässiger Webdesigner einen ähnlichen Schaden zufügen wie einst der Internet Explorer 6, warnt der ehemalige Netscape-Entwickler Daniel Glazman, Kovorsitzender der CSS Working Group im W3C.
Public Beta von Windows 8 soll am 29. Februar kommen
Microsoft wird im Rahmen des Mobile World Congress 2012 ein auf eingeladene Gäste beschränktes Event abhalten, auf dem das Unternehmen Gerüchten zufolge die die Public Beta (die sogenannte "Consumer Preview") von Windows 8 veröffentlichen wird.
Die Apps und Games der Windows 8 Consumer Preview
Microsofts kommende Windows 8 Consumer Preview wird mit vorinstallierten Apps and Games bestückt sein
Chrome 17 in stabiler Version veröffentlicht
Seiten werden schneller geladen - Malwareschutz wurde verbessert - Neue APIs
Apple, Microsoft, Google: Schluss mit Patent-Theater?
Apple schlug dem Standardisierungs-Gremium ETSI jetzt ein einheitliches Prozedere vor, damit die in der EU aktiven Firmen wissen, woran sie sind. Google und Microsoft haben ebenfalls Vorschläge in dieser Richtung gemacht.
Apple iPad 3: Neue Fotos, Vorstellung im März
Die Infos zum iPad 3 werden immer genauer: Es gibt brandheiße Hinweise auf das Design und den Erscheinungstermin des neuen Tablets von Apple. Außerdem wird die Gerüchteküche durch neue Bilder der Rückseite eines iPad 3 aufgeheizt.