Die im Laufe des Jahres erwarteten Wintel-Tablets, also Tablet-PCs mit Intel-Prozessor und Windows-Betriebssystem, sollen sich laut einem Bericht der Digitimes mit erwarteten Preisen von 599 bis 899 US-Dollar auf einem hohen Preisniveau bewegen.
AMD mit Lightning Bolt gegen Intels Donnerkeil
AMD will mit dem Standard Lightning Bolt dem Thunderbolt-Anschluss von Intel Konkurrenz machen und vor allem mobile PCs über eine Dockingstation mit Displayport, USB 3.0 und Stromversorgung verbinden.
Daisychaining: 63 Monitore per Displayport an einer Grafikkarte
Displayport ermöglicht in der Theorie die Nutzung Dutzender Displays per Daisychaining. Dabei ist es egal, ob es Displayport-Monitore oder andere Monitore sind. Die ersten Daisychain-Konfigurationen konnte die Vesa nun im Betrieb zeigen.
Nvidias Kepler-GPU kommt nicht vor Ende März
Nvidia schiebt den Marktstart seiner neusten GPU weiter heraus, um von Beginn an ausreichende Mengen des Chips bereitstellen zu können - das könnte auch auf Probleme bei der Fertigung hindeuten
Elf Kompaktkameras von Olympus zur CES vorgestellt
Ein kleines Feuerwerk hat Olympus zur CES in Las Vegas abgebrannt. Und weil hier ansonsten kaum von Kompaktkameras zu lesen ist, mache ich heute mal eine Ausnahme:
Spam hat sich im letzten Jahr gewandelt
Mit dem erneuten Ansteigen des Spam-Volumens im Sommer haben sich wesentliche Charakteristika des Spam-Versands verändert.
Office: Libreoffice 3.4.5 mit Fehlerkorrekturen
Die Document Foundation hat Libreoffice in der Version 3.4.5 veröffentlicht. Mit dem Update werden vor allem Programmfehler in der Office-Software beseitigt.
Kompaktes Barebone für Sandy-Bridge-Prozessoren
Shuttle hat mit dem Modell XH61 ein neues Barebone für Intels Sandy-Bridge-Prozessoren im Angebot, das mit einer Dicke von lediglich 7,3 Zentimetern und einem Volumen von 3,5 Litern besonders kompakt ausfällt.
Die besten Tools zum Aufräumen der Festplatte(n)
Sechs wirklich brauchbare System-Tools:
Multiboot über USB: nur ein Stick für Windows und Linux
Das wird so Manchen erfreuen:
Kritik an personalisierter Google-Suche
Die personalisierte Google-Suche und die starke Einbindung von Google+ in die Ergebnisseiten rufen immer mehr Kritiker auf den Plan.
Google verhandelt mit LG über nächste Version von Google TV
Google spielt anscheinend mit dem Gedanken, LG als erstem Hersteller Zugriff auf die nächste Version von Google TV zu geben, um ein Referenzgerät zu entwickeln.
US-Regierung will Struktur des Internet verteidigen
Nachdem bereits der Initiator des umstrittenen US-Gesetzentwurfs Protect IP Act (PIPA) von seinem Vorschlag abgerückt war, DNS-Sperren einzuführen, kündigt nun auch die US-Regierung Widerstand dagegen an.
I'm Circle - Ein Prozessor und eine SIM für alle Geräte im Netz
Bericht bei Golem
Adrenaline-SSD soll als unsichtbarer 50-GByte-Cache arbeiten
Bericht bei Golem:
Wasserschutz für Smartphones
Bericht bei Heise
Anschließbares Brettspieldisplay für iPhone und Android
Bericht bei Golem
Ericsson nutzt Menschen als Kabel
Bericht bei Heise
Untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 fast fertig
Gute Nachrichten für Freunde des Cydia Store (Alternativ-App-Store für alles, was Apple nicht so gerne sieht):
Telekom gewinnt Prozess gegen dt. Regierung wegen Internetzensur
Betrifft zwar derzeit "nur" Deutschland, aber immerhin: