Toms Hardware hat sich sechs mobile Festplatten mit Ruggedized-Etikett angesehen
Videokonverter: Zwischen Final Cut Pro und After Effects kostenlos wandeln
Das Videokonvertierungsprogramm Automatic Duck, mit dem Projekte zwischen Adobe-After-Effects- und Final-Cut-Pro-Anwendungen ausgetauscht werden können, wird nun kostenlos angeboten. Bislang kostete es rund 500 US-Dollar.
Firefox 8.0 ist da
Der beschleunigte Update-Rhythmus für Mozillas Firefox-Browser geht weiter. Zu den wichtigsten Neuerungen von Version 8.0 zählen eine überarbeitete Add-on-Kontrolle sowie eine verbesserte Leistung und RAM-Ausnutzung bei Webseiten mit Audio- und Videoelementen.
ChevronWP7 Labs: Unlock-Tool für Windows-Phone-7-Smartphones kostet Geld
Mit ChevronWP7 Labs gibt es nun ein offizielles Unlock-Tool für Windows-Phone-7-Smartphones. Nach dem kostenpflichtigen Unlock lassen sich direkt Anwendungen auf dem Mobiltelefon installieren.
Benötigte Grafikkarten-Leistung für Anno 2070
Bei ComputerBase kann man nachlesen welche Grafikkarten-Leistung für Anno 2070 angebracht ist.
Zudem gibt es 24 Bilder aus dem Spiel.
Zudem gibt es 24 Bilder aus dem Spiel.
AMD will 1400 Mitarbeiter kündigen
Und wieder glaubt eine Firma noch nicht genug Leute entlassen zu haben. AMD hat in den letzten drei Jahren etwa 3000 Arbeitnehmer gekündigt. Jetzt sollen noch einmal 1400 ihren Arbeitsplatz verlieren.
Absurde Handelspreise beim iPhone 4S
Wer in Österreich ein iPhone 4S ohne Mobilfunkvertrag kaufen möchte, muss teils tief in die Tasche greifen
Kommende X79-Boards von MSI enthüllt
Nachdem bereits diverse X79-Mainboards zahlreicher Hersteller im Netz zu sehen waren, sind nun auch neue Bilder von MSIs kommenden Platinen für Intels Sandy Bridge-E aufgetaucht.
Apple räumt Batterieproblem ein und verspricht Update
Apple hat nach Beschwerden von Nutzern Probleme mit der Batterielaufzeit bei der aktuellen Software-Version für iPhone, iPad und iPod touch eingeräumt.
Chrome-16-Beta: Google-Browser mit Cloud-Anbindung
Google hat eine Betaversion von Chrome 16 veröffentlicht. Größte Neuerung ist die Synchronisation von Nutzerdaten über mehrere Geräte hinweg.
Microsoft veröffentlich FixIt für Windows-Kernel-Lücke (TrueType font parsing - 2639658)
Microsoft hat den Sicherheitshinweis 2639658 veröffentlicht. Das zum Advisory gehörende FixIt bietet einen vorläufigen Workaround, durch den sich die Verbreitung der Schadsoftware Duqu verhindern lässt.
A1 baut Glasfasernetz in Wien aus
Döbling und Fünfhaus flächendeckend erschlossen - Bis zu 100 Mbit/s möglich
Vorankündigung: Sicherheitsupdates November 2011
Microsoft wird am kommenden Dienstag vier Sicherheitsupdates veröffentlichen, von denen eines als "kritisch", zwei als wichtig und eines als "moderat" eingestuft werden.
Ist Ihre E-Mail-Adresse schon gehackt?
Fragen Sie sich auch ab und zu, ob Ihre E-Mail-Adressen noch sicher sind, oder ob eine davon bereits gehackt wurde? Das Sicherheitsunternehmen HP/TippingPoint DVLabshat jetzt eine Liste mit fünf Millionen gehackten Accounts online gestellt.
Microsoft patcht Samba
Eher unbemerkt hat am 10. Oktober ein Microsoft-Mitarbeiter einen ersten Patch für den freien Windows-Server auf der Entwicklerliste angeboten.
Commodore bringt den C64x Extreme
Commodore USA hat mit dem C64x Extreme ein weiteres Produkt unter einem der legendärsten Namen der jungen Computergeschichte vorgestellt.
Gerücht: Apple plant komplette Überarbeitung von iPhone, iPad, MacBook Air und iMac
Industriequellen zufolge soll Apple für 2012 eine Komplettüberarbeitung großer Teiles seines Produkt-Portfolios planen.
Slate 2: HP stellt neuen Tablet-PC mit Windows vor
Mit dem Slate 2 hat HP einen neuen Tablet-PC mit Multitouch-Unterstützung vorgestellt. Wie schon der Vorgänger Slate 500 richtet sich auch der neue Tablet-PC an Unternehmenskunden.
Street View: Park-Spaziergänge mit Google
Google hat Parks in aller Welt fotografiert und integriert die Panoramen in das Angebot Street View. Die ersten sechs Grünanlagen können online erkundet werden. Weitere sollen folgen.
Antec Kühler H20 920 Wasserkühler Testbericht
ocinside.de hat den Antec Kühler H20 920 Wasserkühler getestet