Motorola wird für das Xoom ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich anbieten. Bislang ist allerdings nicht klar, wann das Update für das Honeycomb-Tablet erscheinen wird.
Erste Community-Versionen von Android 4.0 für Nexus One und Co.
Allerdings noch stark eingeschränkt, weil auf SDK basierend - Community bemüht sich Defizite zu beheben
"3" stellt iPhone 4S Tarife vor
Als letzter heimischer Mobilfunker hat nun auch "3" die Preise für Apples iPhone 4S bekannt gegeben
Kleinster Sandy Bridge-E nicht direkt zum Start?
Wie eine ComputerBase vorliegende Roadmap von Intel für aktuelle und kommende Prozessoren beschreibt, wird Intel den Sandy Bridge-E-Launch im Desktop am vermuteten 14. November 2011 nur mit zwei statt bisher drei geplanten Modellen begehen.
AMDs Brazos 2.0-Plattform enthüllt
Für das Jahr 2012 hat sich AMD erneut viel vorgenommen: Nach dem Erfolg der ersten Brazos-Plattform, die zur CES im Januar dieses Jahres gestartet wurde, will man direkt im ersten Quartal des Jahres 2012 ein Update nachschieben. Jetzt sind die ersten Details bekannt geworden.
ECS zeigt X79-Platinen für Sandy Bridge-E
Nach Asus, MSI und Gigabyte sowie EVGA zeigt ein weiterer Mainboardhersteller kommende X79-Platinen für Intels für November erwartete Core i7-3xxx auf Basis des Sandy Bridge-E. Über Facebook präsentiert ECS Elitegroup zwei Mainboards mit dem markanten Sockel LGA 2011.
Windows Phone 7: Nokias Stunde der Wahrheit schlägt
Windows Phone und Microsoft-Know-How sollen die Wende bringen - Weihnachtsgeschäft könnte man dennoch verpassen
Linux Kernel 3.1 veröffentlicht
Bringt erweiterten Support für Nvidia-Karten, bessere Virtualiserungs-Unterstützung und neues NFC-Subsystem
HP TouchPad: Comeback als Windows-8-Tablet?
Wie das Branchen-Magazin DigiTimes aus Insider-Kreisen erfahren haben will, plant Hewlett Packard offenbar ein Tablet-Comeback mit Windows 8.
Android: Hälfte der Hersteller zahlt an Microsoft
Mit der jüngsten Lizenzvereinbarung zwischen Compal und Microsoft zahlt die Hälfte der Android-Gerätebranche Lizenzgebühren an Microsoft.
Hack: Youtube-Kanal von Microsoft geknackt
Unbekannte haben sich am Sonntag Zugang zum Youtube-Kanal von Microsoft verschafft, die Videos gelöscht und durch eigene ersetzt. Es ist der zweite Hack eines prominenten Youtube-Kanals in einer Woche.
RFID: Kleiderbügel beraten Kunden
Mit einem System aus RFID-Tag, Kleiderbügel und einigen Displays ist in Japan ein elektronischer Bekleidungsverkäufer entwickelt worden. Sobald der Kunde ein Kleidungsstück vom Bügel nimmt, springen Verkaufsbildschirme an und geben Zusatzinformationen.
Mobilfunk-Provider: Lob für Nokias Windows-Phone-7-Smartphone
Drei deutsche Mobilfunkprovider loben Nokias erstes Windows-Phone-7-Smartphone, noch bevor es offiziell vorgestellt wurde. Die Provider erwarten, dass Nokia damit seine Krise überwinden kann.
Überarbeitetes MacBook Pro soll im November erscheinen
Neun Monate nach ihrer Vorstellung sollen die derzeit aktuellen Apple-Notebooks der MacBook-Pro-Reihe eine mehr oder minder umfangreiche Überarbeitung erfahren. Neben schnelleren CPUs sollen teilweise auch größere Festplatten verbaut werden.
Netbook mit AmigaOS in Entwicklung
Soll mit noch ungenannter neuer Version des Betriebssystems laufen - Hardware wird von OEM geliefert
Festplatten werden knapp
Die Flutkatastrophe in Thailand bringt den Markt für Festplatten fast zum Erliegen. Western Digital (WD) betrifft es besonders stark. Der Hersteller fertigt rund 60 Prozent seiner Laufwerke in der Krisenregion. Zudem sind dort viele Zulieferfirmen angesiedelt.
JPEGmini reduziert Größe von Bilddaten
Auf der Electronic Imaging Konferenz SPIE in San Francisco (USA) wurde ein neues Tool zur Kompression von üblichen JPEGs vorgestellt.
Neuer Trailer zu Starcraft 2 - Heart of the Swarm
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen dieses Mal die Zerg. Neben Elementen aus der Story sind auch die neuen Einheiten zu sehen.
Intel: Core i7-2700K vorgestellt, einige Preise gesenkt
Mit dem Update der Preisliste am gestrigen Sonntag hat Intel den bis dato schnellsten Sandy Bridge für Desktop-PCs vorgestellt. Der Core i7-2700K bietet wie erwartet einen Basistakt von 3,5 GHz, der Turbo kann das Modell auf 3,9 GHz beschleunigen.
Bundestrojaner laut profil illegal eingesetzt
Innenministerium: "Wir können grundsätzlich nicht alle kriminaltechnischen Tools, über die wir verfügen, offenlegen"