Sony Optiarc bringt den BDX-S600U auf den Markt. Er bietet 3D-Unterstützung und BDXL-Kompatibilität, kann also bis zu 100GB auf einer Disc speichern.
AMDs FX-Prozessoren doch für High-End und Spieler? AMD zeigt Battlefield-3-Benchmarks
AMD hatte die neuen FX-Prozessoren im Vorfeld unter anderem auch für Enthusiasten unter den Spielern angepriesen, die entsprechenden Reviews zur offiziellen Vorstellung zeichneten in der Masse ein anderes Bild
Täglich bis zu 60.000 neue Computerviren
Neben Privatanwendern und dem Staat ist die Wirtschaft ein Hauptziel von Angriffen aus dem Internet.
Kanada: Grundsatzurteil zu Hyperlink-Haftung
Ein Grundsatzurteil über die Haftung für Hyperlinks hat der Supreme Court, Kanadas oberster Gerichtshof, gefällt. Das einfache Setzen eines Links bedeutet demnach nicht, das verlinkte Material zu veröffentlichen. Damit scheidet eine Haftung für die über den Link erreichbaren Inhalte aus.
Evolution - 14 Grafikkarten von 2005 bis 2011 im Vergleich
ComputerBase hat verglichen wie sich die Grafikkartenleistung zwischen 2005 und 2011 entwickelt hat. Von der X1800 XT bis zur Radeon HD 6970 und GeForce GTX 580 reicht der Modellbogen.
PhysX-Effekte in Batman - Arkham City
Ein vergleichendes Video zeigt die Unterschiede mit und ohne PhysX-Effekte bei Arkham City.
PhysX-Effekte in Batman - Arkham City
PhysX-Effekte in Batman - Arkham City
Bulldozer-Modelle im Handel erhältlich
Nun hat es AMD doch noch fertig gebracht einige Bulldozer-Modelle noch heuer auf den Markt zu bringen.
Bulldozer-Modelle im Handel erhältlich
Bulldozer-Modelle im Handel erhältlich
Logitech M525 - Die Maus mit einer Batterielebensdauer bis zu 3 Jahren
Leider konnte ich keine Angaben bezüglich der Nutzungsdauer pro definierter Zeiteinheit finden. Kann also durchaus sein, dass die Batterien bei häufigem Gebrauch bereits nach einem Jahr leer sind. Das wäre aber immer noch ganz beachtlich.
Adobe beseitigt Webcam-Spionage-Lücke in Flash
Adobe hat eine Clickjacking-Lücke in Adobe Flash geschlossen, durch die Angreifer ihre Opfer unbemerkt mittels Kamera und Mikrofon ausspionieren konnten.
EVGA spoilert Dual-Sockel-LGA-2011-Platine
Nachdem bereits gestern Bilder zu herkömmlichen X79-Mainboards samt Sockel LGA 2011 für die Sandy Bridge-E durchgesickert waren, lässt sich auch EVGA nicht lumpen und zieht mit einem ersten Teaser seines kommenden Flaggschiffs nach.
Microsoft demonstriert Mini-Holodeck
Nutzer können am Holodesk virtuelle, dreidimensionale Objekte mit den Händen bewegen
T-Mobile, A1 und Orange stellen iPhone 4S-Angebote vor
T-Mobile, A1 und Orange stellen ihre iPhone 4S-Angebote vor
Microsoft kann Gewinn mit Office retten
Windows-Umsätze wachsen hingegen derzeit nur minimal - Schwächelnder PC-Markt setzt den Redmondern zu
3 soll vor Kauf von Orange stehen
Vertiefende Unternehmensprüfung - In acht Wochen soll ein verbindliches Angebot auf dem Tisch liegen
AMD-Aktie im freien Fall
AMD sorgt an der Börse derzeit für Verwunderung. Das Unternehmen hatte zwar bereits im September angekündigt, dass man die erwarteten Umsatzziele nicht erfüllen könne, doch scheinen Investoren noch schlimmeres zu erwarten
Neuer ARM-Chip soll günstigere Spitzen-Smartphones bringen
Briten konnten sich bei Mobilgeräten bisher klar gegen Intel durchsetzen
Intel startet Massenproduktion der 22-nm-Ivy Bridge-CPUs
Vor etwa fünf Monaten stellte Intel seine neue 22-nm-Fertigung basierend auf neuartigen Tri-Gate-Transistoren der Weltöffentlichkeit vor
Kochsalz könnte 18-TByte-HDDs und mehr ermöglichen
Ein Forschungsteam hat entdeckt, dass sich die Speicherdichte von Festplatten unter Verwendung von Tafelsalz soweit erhöhen lassen soll, dass sechs TByte Speicherkapazität pro HDD-Platter möglich sein könnten.
Nationalrat: Besserer Konsumentenschutz bei Telefondiensten
Papierrechnung bleibt bestehen
Galaxy Nexus ab November in Österreich für 679 Euro
Android 4.0-Flaggschiff soll schon bald hierzulande erhältlich sein