Die Ausfälle beim Apple-Dienst MobileMe betieffen immerhin 25 Prozent der Nutzer
Intel übernimmt Telmap
Der israelische Anbieter von Kartenmaterial wurde von Intel geschluckt.
iPad-Zeitung The Daily weiterhin nicht wirtschaftlich
Auch nach 8 Monaten ist die iPad-Zeitung The Daily wenig erfolgreich. Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum die Pläne für europäische Ausgaben nicht verwirklicht wurden.
Windows 7 überholt XP
Laut dem Online-Statistikdienst StatCounter hat Windows 7 das in die Jahre gekommene Windows XP als Betriebssystem mit der weitesten Verbreitung abgelöst.
Linux: Kernel.org ist wieder online
Die Hosting-Webseite des Linux-Kernels, Kernel.org, ist wieder erreichbar. Noch sind nicht alle Codezweige aktuell. Außerdem sollen die Entwickler ihre eigenen Systeme auf mögliche Einbrüche untersuchen.
Firefox: Mozilla bereitet stille Updates vor
Alle 6 Wochen erscheint eine neue Version von Firefox, zu deren Installation die Nutzer aufgefordert werden. Viele sind von diesen ständigen Updates genervt. Um das zu ändern, bereitet Mozilla stille Updates für Firefox vor, so dass der Browser ohne Zutun des Nutzers aktualisiert wird.
Asus will Tablet-Preise nicht senken
In den vergangenen Wochen mussten zahlreiche Hersteller von Tablet-PCs die Preise für die mobilen Geräte senken, um die selbstgesteckten Absatzziele für 2011 zumindest teilweise zu erreichen, darunter Research in Motion, Acer und HTC. Entgegen diesem fast schon allgemeinen Trend will Aus jedoch von Reduzierungen absehen.
Amazon: Analysten skeptisch über Kindle Fire
Nachdem der Paukenschlag, mit dem Amazon ins Tablet-Geschäft eingestiegen ist, ein wenig verhallt ist, gibt es die ersten Bedenken.
EuGH: Verkauf ausländischer Pay TV-Karten darf nicht verboten werden
Der europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass der Verkauf von Smartcards für den Empfang ausländischer Pay TV-Anbieter nicht verboten werden darf und eine solche Einschränkung auch in Lizenzverträgen nicht zulässig ist.
Patentklage: Apple weist Samsungs Vergleichsangebot zurück
In der Verhandlung über eine mögliche einstweilige Verfügung vor einem Gericht in Australien hat Apple ein Angebot von Samsung zurückgewiesen. Damit wird ein vorzeitiger Vergleich unwahrscheinlich.
Adobe: Flash Player 11 und Air 3 stehen zum Download bereit
Adobe hat den Flash Player 11 zusammen mit Air 3 veröffentlicht. Mit Stage 3D und GPU-beschleunigter 2D- und 3D-Grafik soll der Flash Player 11 die Basis für eine neue Generation von Browserspielen darstellen.
Bildbearbeitung: Adobe bringt Photoshop auf Android-Tablets
Mobile Apps von Adobe für iOS und Android trugen den Namen Photoshop bislang zu Unrecht, da sie vom Leistungsumfang kaum an das Original heranreichten. Das soll sich nun ändern. Adobe hat gleich sechs Android-Apps angekündigt, darunter eine echte Photoshop-Variante.
HTC Sense verursacht Sicherheitsprobleme
Wer wissen will, was auf einem HTC-Smartphone so gemacht und gespeichert wird, fragt einfach bei der auf den Geräten genutzten Anwendung HtcLoggers.apk nach - die gibt bereitwillig Auskunft
VGA-Einsteiger-Charts 2011: Wo liegt die Untergrenze für Spielbarkeit und Tauglichkeit?
Toms Hardware hat sich aktuelle Einsteiger-Grafikkarten angesehen
Intel führt still und leise seine neuen 32-nm-Atom-Prozessoren ein
Erst letzte Woche haben wir noch noch über Spekulationen rund um die neue Cedarview-Generation der Atom-Prozessoren berichtet und nur wenige Tage später sind diese nun auch auf dem Markt
Erste Intel Core i7-2700K in freier Wildbahn
Während die Prozessorwelt gespannt auf den Launch der ersten Bulldozer-basierten Prozessoren von AMD vermutlich am 12. Oktober wartet, schickt sich Intel an, in der gehobenen Mittelklasse ebenfalls noch einmal nachzulegen.
Kindle Fire: Der Spion, der aus dem Browser kommt
Amazons Kindle Fire lässt bei Datenschützern Alarmglocken schrillen - Damit könne der Internethändler Nutzer ärger ausspionieren als Google oder Facebook
Längere Garantie für Gigabyte-Mainboards
Wer in den letzten Wochen ein neues Gigabyte-Mainboard erworben hat beziehungsweise dies in nächster Zeit plant, kann sich unter gewissen Umständen über eine auf vier Jahre verlängerte Garantie freuen.
Überprüfung: Facebook könnte Datenschutzversteck in Irland verlieren
Facebook wird auch in Irland, wo der Konzern seinen europäischen Sitz hat, vom Datenschutzbeauftragten untersucht. Facebook hatte sich stets darauf berufen, im Einklang mit dem dortigen Datenschutzrecht zu stehen.
Samsung bringt Galaxy Tab 7.0 Plus mit Honeycomb
Tablet mit 1,2 GHz Dual Core-Prozessor und HSPA+ ab Ende Oktober in Österreich