Ein "guter alter Bekannter kommt wieder zu Ehren. Ganz arg: Es gibt sogar Dienstleister, die Spezialversionen anbieten: Ein Modul, das Sparkassen-Kunden angreift, kostet 60 Euro. Hat ZeuS sich einmal installiert, kann er fortlaufend neue Befehle entgegennehmen.
Internet wichtiger als sauberes Trinkwasser?
Laut einer Umfrage unter 3000 Besuchern einer Ausstellung des Londoner Science Museum, hält die Mehrzahl der Befragten eine funktionierende Internetverbindung für wichtiger als sauberes Trinkwasser.
Erste Listenpreise für Bulldozer
Bullerdozer-CPUs kann man zwar noch immer nicht kaufen, dafür gibt es jetzt die ersten Listenpreise.
Softwarefirma verklagt Amazon, Apple, Facebook, Google und Yahoo
Der amerikanische Softwarehersteller behauptet, dass die beklagten Firmen unerlaubt patentierte Techniken von Droplets verwenden.
Linux.com gehackt und vorübergehend offline
Unter linux.com, linuxfoundation.org und den jeweiligen Subdomains bekommt man derzeit nicht die Webseiten der Linux Foundation zu sehen, sondern lediglich einen Sicherheitshinweis
3D-Chips: IBM klebt Silizium-Türme zusammen
In Kooperation mit dem Materialspezialisten 3M will IBM Klebstoffe entwickeln, mit deren Hilfe dreidimensionale Halbleiter-Chips hergestellt werden können.
Yahoo-Chefin von Verwaltungsrat gefeuert
Carol Bartz, Konzern-Chefin von Yahoo, wurde vom Verwaltungsrat gefeuert. Sie äußerte sich daraufhin in einem Interview ziemlich deftig über den selbigen.
Silentmaxx ST-11 Pro Rev. 2.0
Hier gibt es den bisher einzigen Test des Silentmaxx ST-11 Pro Rev. 2.0, der allerdings ruhig etwas ausführlicher hätte ausfallen können.
Silentmaxx ST-11 Pro Rev. 2.0
Silentmaxx ST-11 Pro Rev. 2.0
Apple kauft Displays fürs iPad 2 wider von LG statt von Samsung
Apple hatte ja knapp zwei Millionen Displays von Samsung bezogen, nachdem LG aufgrund von technischen Problemen im Sommer nicht genügend Exemplare liefern konnte.
Wenn man den "Krieg" zwischen Apple und Samsung bedenkt, entbehrt der Einkauf der Displays bei Samsung nicht einer gewissen Ironie.
Wenn man den "Krieg" zwischen Apple und Samsung bedenkt, entbehrt der Einkauf der Displays bei Samsung nicht einer gewissen Ironie.
Gefälschte Zertifikate: Auch Apple entfernt Diginotars Root-Zertifikate
Die Vasco-Tochter Diginotar hat bei einer weiteren Firma das Vertrauen verloren. Nun patcht auch Apple die Root-Zertifikate aus seinen Betriebssystemen.
Adobe: Entfernung von Diginotar-Zertifikaten kann dauern
Ein weiterer großer Softwarehersteller wirft die Diginotar-Root-Zertifikate aus seinem Programm. Das heißt aber nicht, dass die Adobe-Programme das sofort umsetzen. Bestenfalls vergehen zwischen 30 und 90 Tagen, bis das Update ankommt.
Boot und Hibernate: Windows 8 soll bis zu 70 Prozent schneller starten
Microsoft hat für Windows 8 den Startprozess des Betriebssystems überarbeitet und führt eine Hybridlösung aus traditionellem Booten und Erwachen aus dem Hibernate-Modus ein, was die Startzeit des Systems um bis zu 70 Prozent verkürzen soll.
Sony: Heimkinoprojektor mit 4K-Auflösung
Die vierfache Auflösung von Full-HD soll Sonys Projektor VPL-VW1000ES in die Heimkinos von gut betuchten Enthusiasten bringen. Das Gerät kann Bilder mit einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln projizieren.
Datenschutz mag Like-Button nicht
Gefällt mir-Knopf auf Webseiten soll entfernt werden
Gericht entscheidet über Verkaufsstopp für Samsung Galaxy Tab
Apple: Galaxy Tab ist Kopie des iPad
Vorankündigung: Sicherheitsupdates September 2011
Microsoft wird am kommenden Dienstag fünf Sicherheitsupdates veröffentlichen, die alle als wichtig eingestuft werden. Insgesamt werden 15 Sicherheitslücken geschlossen.
Viewsonic V350: Dual-SIM-Smartphone mit Android 2.2 Froyo
Viewsonic steht kurz vor der Auslieferung seines Dual-SIM-Smartphones V350. Es richtet sich an Nutzer, die ein günstiges Android-Gerät suchen und unterschiedliche SIMs für private und geschäftliche Telefonate verwenden wollen.
G-Technology: 4-TB-HDDs und Thunderbolt
Kurz nachdem Seagate die ersten 3,5-Zoll-Festplatten mit einer Kapazität von vier Terabyte vorstellte, folgt Hitachis Konzerntochter G-Technology und kündigt Speicherlösungen mit 4-TB-Festplatten an, die natürlich von der Festplattensparte des Mutterkonzerns stammen.
Rossmann wirft Paypal nach Drohungen raus
Rossmann Online wehrt sich gegen Drohungen von Paypal. Der US-Konzern wollte dem Drogerieshop verbieten, kubanische Waren per Paypal abzurechnen. Rossmann hat den Bezahlungsabwickler für seinen Shop daraufhin abgeschaltet.
Festplatten mit 1TB Speichervermögen pro Scheibe
Hitachi liefert erste Festplatten aus, die 1TB auf einer Scheibe speichern. Erste Modelle werden die Deskstar 7K1000.D und die Deskstar 5K1000.B sein.