Google hat damit begonnen, Android 2.3.6 für das Nexus S zu verteilen. Nach dem Update funktioniert das Tethering allerdings nicht mehr. Nexus-S-Besitzer raten vom Update ab.
iPhone5.doc: Polizei bestätigt Bericht zu verlorenem iPhone
Die Polizei in San Francisco bestätigt, dass sie gemeinsam mit Apple nach einem verlorenen Gegenstand sucht. Vier Polizisten besuchten demnach den Mann, der das iPhone gefunden haben soll.
16 neue Sandy Bridge und Preissenkungen offiziell
Nachdem zum Wochenende bereits die ersten Desktop-Celeron auf Basis der Sandy-Bridge-Architektur im fernöstlichen Handel aufgetaucht waren, schickt Intel mit dem Update der Preisliste nicht nur diese vier Modelle offiziell ins Rennen, sondern stellt insgesamt gar 16 neue Prozessoren vor und senkt zudem einige Preise.
Optisch interessantes Gehäuse von Corsair - Test
Ein optisch sehr interessantes Gehäuse ist das Modell Special Edition White Graphite Series 600T von Corsair. Besonders gefällt mir aber der Abstand von 3,5cm zwischen Mainbordträger und Seitenwand. Für ein gutes Kabelmanagement ist also ausreichend vorgesorgt.
Android-Verbreitung: Fast jedes dritte Android-Smartphone läuft mit Gingerbread
Aktuell läuft nahezu jedes dritte Android-Smartphone mit Gingerbread. Die Mehrheit der Besitzer eines Android-Smartphones muss sich weiterhin mit Froyo begnügen.
UPC verärgert Kunden: Zwei Euro für Papierrechnung
Allerdings ist fraglich, ob der Provider die zwei Euro noch lange kassieren wird.
Auch Microsoft-Domains betroffen: Weitere Details zu gefälschten Zertifikaten
Technet berichtet das DigiNotar auch gefälschte Zertifikate für die Microsoft-Domains *.microsoft.com und *.windowsupdate.com ausgestellt hat.
XFX Radeon HD 6950 XXX Dual Fan im Test
HT4U hat die XFX Radeon HD 6950 XXX Dual Fan Grafikkarte getestet
Toshiba Flashair: SD-Karte funkt und empfängt Daten
Toshiba hat eine SD-Speicherkarte vorgestellt, die Daten nicht nur senden, sondern auch empfangen kann. Damit wäre der Austausch von Fotos, Texten und anderen Daten zum Beispiel zwischen Digitalkameras ohne zwischengeschalteten Rechner möglich.
Thinkpad Tablet ausprobiert: Ein robustes, dickes und spiegelndes Business-Tablet
Golem.de konnte sich das Thinkpad-Tablet von Lenovo genauer anschauen.
GeForce GTX 580 mit Nachbrenner: Vier ab Werk übertaktete Modelle im Vergleich
Toms Hardware hat vier werksübertaktete GeForce-GTX-580-Karten getestet: Gigabytes GeForce GTX 580 Super Overclock, MSIs N580GTX Twin Frozr II/OC, Sparkles X580 Captain sowie die GeForce GTX 580 AMP²! Edition von Zotac.
Hands-On-Test: Sapphire Pure Platinum Z68
Toms Hardware hat einen kurzen Test des Sapphire Pure Platinum Z68 Motherboard veröffentlicht
Thermalright True Spirit Review
TecCentral hat den Thermalright True Spirit CPU Kühler getestet
27-Zoll-PLS-Display mit Picture-by-Picture-Modus und USB 3.0
Die Paneltechnik PLS ist noch selten. Samsung zeigt ein 27-Zoll-Display für den Büroarbeitsplatz. Dieses bietet in vielen Blickwinkeln gute Farben und hat zudem einen USB-3.0-Hub.
Video zu HTCs Modell Titan mit 4,7"-Display
Auf ComputerBase gibt es ein Video zu HTCs neuem Handy-Modell Titan. Das Handy ist, dem neuesten Trend folgend, mit einem 4,7"-Display ausgestattet.
Video zu HTCs Modell Titan mit 4,7"-Display
Video zu HTCs Modell Titan mit 4,7"-Display
Zubehör - Handschuhe zur Bedienung von Touchscreens bei Kälte
Die Bedienung von Touchscreens bei Kälte im Freien kann schon mal etwas unangenehm sein.In der Apple-Zubehör-Sonderausstellung der FIFA hat man nun die Lösung präsentiert.
Leise säuselt der Rechner - Überarbeitete Ausgabe 03.08.2011
Garfield36 hat seine Zusammenstellung leiser PC Komponenten aktualisiert
Creative stellt Nachfolger der X-Fi-Soundkarten vor
Laut Creative wird in den neuen Soundkarten ein Vierkern-Prozessor seine Tätigkeit verrichten. Er soll Funktionen wie die Dämpfung von Hintergrundgeräuschen, eine akustische Echounterdrückung, eine intelligente Lautstärkeanpassung sowie Stimmverfremdungsmodi zur Verfügung stellen.
Alte Version von Final Cut wird wieder verkauft
Apple will nach Informationen des US-Blogs Macrumors die alte Version der beliebten Videoschnitt-Software Final Cut Studio wieder verkaufen.
Seagate-Festplatten nur noch mit zwei Jahren Garantie
Bereits seit Anfang Juli 2011 bietet Seagate auf die meisten seiner Festplatten nur noch eine Garantie von zwei statt bisher drei Jahren. Ausgenommen sind davon besonders schnelle Modelle und solche für Server.