TCP-Sicherheitslücke: Linux-Rechner übers Internet abschießen

Published by Alien 0

Im Linux-Kernel und in FreeBSD sind mehrere Fehler bei der Verarbeitung von TCP-Paketen gefunden worden. Eine Sicherheitslücke in der Funktion Selective Acknowledgement (SACK) kann von Angreifern dazu genutzt werden, bei Linux einen Kernelabsturz zu verursachen.

Rocket Lake: Intel soll 14-nm-Chips bei Samsung fertigen lassen

Published by Alien 0

Offenbar sind Intels Probleme bei der 14-nm-Halbleiterfertigung größer als erwartet: Nächstes Jahr soll Samsung die Rocket-Lake-Chips herstellen, damit Intel selbst mehr Kapazität für andere Designs hat. Schon im April 2019 hatte GPU-Chef Raja Koduri die 14-nm-Fab in Giheung besucht.

Turing-Grafikkarten: Nvidia macht die Geforce RTX bald Super

Published by Alien 0

Mitte Juli 2019 sollen etwas schnellere Versionen der Geforce RTX 2080, der Geforce RTX 2070 und der Geforce RTX 2060 erscheinen - Letztere sogar mit mehr Videospeicher. Nvidia will sich damit besser gegen AMDs Radeon RX 5700 (XT) positionieren, die kurz vorher in den Handel kommen.

Konkrete Hinweise auf X590-Chipsatz für Sockel AM4

Published by Alien 0

Mit X570, B550 und A520 sind drei Chipsätze der 500-Serie von AMD benannt. Doch es ist offenbar ein weiteres Modell geplant, das vom Namen her sogar das neue Flaggschiff darstellen sollte

Erste Produkte mit USB 4.0 kommen Ende 2020

Published by Alien 0

Das USB Implementers Forum (USB-IF) sieht den im März angekündigten neuen Schnittstellenstandard USB 4.0 im Zeitplan, die finalen Spezifikationen sollen auch weiterhin im Sommer stehen.

Windows 10 v1903 hat besseren Ryzen-Scheduler

Published by Alien 0

Das Mai-2019-Update von Windows 10 enthält zwei Verbesserungen für Ryzen-Chips: Der Thread-Scheduler wurde an die generelle Zen-CCX-Topologie angepasst, die neuen Ryzen 3000 alias Matisse erhalten zudem ein Äquivalent zu Intels Speed Shift, um schneller hoch zu takten.

Microsoft: WSL 2 in Insider Builds verfügbar

Published by Alien 0

Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) ist in einem Insider Build veröffentlicht worden. Wie angekündigt, hat Microsoft damit erstmals einen eigenen Linux-Kernel veröffentlicht.

Mac Pro 2019: SSD-Speicher aufrüstbar, aber nur mit Apple-Komponenten?

Published by Alien 0

Bis zu 4 Terabyte SSD-Speicher sind beim Mac Pro 2019 möglich, zwei Steckplätze stehen dafür zur Verfügung. Wer allerdings bei der Präsentation des neuen modularen High-End-Computers aus Cupertino dachte, die Aufrüstung sei mit Standard-Modulen möglich, wird möglicherweise enttäuscht.