Laut Hersteller ASUS bei "ausgewählten Partnern" - Vorerst Konzentration auf die 16 GByte Variante
Samsung Note II mit DualSim?
Samsung soll an einer Dual-SIM-Version des Galaxy Note II arbeiten. Bilder einer chinesischen Website zeigen ein Note II mit einem SIM- und einem Micro-SIM-Kartenslot. Diese Variante des Smartphones mit 5,5-Zoll-Display soll nur in China auf den Markt kommen.
BitFenix Ghost: Neuer Midi-Tower vorgestellt
Nach dem ITX-Gehäuse Prodigy schickt BitFenix nun wieder einen Midi-Tower mit herkömmlichen Abmaßen in den Handel. Das neue Modell Ghost setzt nicht nur auf ein schlichtes Design, sondern soll auch besonders leise sein.
Alpha-Version - Fedora 18: Auf Verschiebung folgt Verschiebung folgt Verschiebung
Probleme mit dem neuen Installer führen zu erneuter Vertagung der Alpha-Version und somit auch der fertigen Release
Windows 8: Browser-Wahl kommt per Update
Unter den bisherigen Windows-Versionen kennt man das Phänomen seit einiger Zeit: Nach der Installation des Betriebssystems wird der User beim ersten Start gefragt, welchen Browser er verwenden möchte. Nun setzt Microsoft diese EU-Auflage auch bei Windows 8 um.
Samsung: Panikkäufe beim Galaxy S3
Samsung hat in den ersten 100 Tagen über 20 Millionen Galaxy S3 verkauft. Ein Grund für den großen Erfolg des Smartphones könnten laut Analysten Panikkäufe sein.
Vorankündigung: Sicherheitsupdates September 2012 / Hinweis auf kommendes Update
Microsoft wird am kommenden Dienstag zwei Sicherheitsupdates veröffentlichen, die beide als wichtig eingestuft werden.
Flash-Lücke im Internet Explorer 10
Die mit Windows 8 ausgelieferte Flash-Version ist von einer Sicherheitslücke betroffen, die in Verbindung mit dem Internet Explorer 10 auftritt. Der entsprechende Patch von Adobe kann nicht auf den neuen Internet Explorer angewandt werden.
Nokia: SD-Karte hätte Design des Lumia 920 "verschandelt"
Flaggschiff mit Windows Phone 8 verfügt über 32 GB internen Speicher
Mozilla zeigt erstes ZTE-Smartphone mit Firefox OS
Neue Details: 15 Kernanwendungen, überarbeitetes Design - Viele neue mobile Web-APIs
Ubuntu 12.10 Beta 1
Ubuntu 12.10 Beta 1 steht zum Download bereit.
Nokia beim Schummeln erwischt
Nokia hat zum Lumia 920 ein Werbevideo veröffentlicht, das die Vorzüge der Bildstabilisierung des Windows-Phone-8-Smartphones zeigen soll. Allerdings wurden die Filmaufnahmen gar nicht mit dem Lumia 920 gemacht, wie Nokia eingesteht, nachdem der Schwindel aufgedeckt wurde.
DxO Viewpoint rückt Fotos gerade
Mit der Mac- und Windows-Software Viewpoint von DxO sollen stürzende Linien und durch Weitwinkelobjektive verzerrte Bilder gerade gerückt werden. Damit soll sich der ambitionierte Fotograf teure Shift-Objektive sparen können.
AVG 2013: Gratis-Virenscanner nun zum Download
Der kostenlose Virenscanner AVG Anti-Virus Free 2013 steht zum Download bereit. Die Sicherheitssoftware wurde optisch an Windows 8 angepasst und bietet ein neues Sicherheits-Feature.
Open-Source-Hardware: Cubieboard mit 1-GHz-Prozessor
Das Cubieboard ist etwa so groß wie das Raspberry Pi, hat aber eine schnellere CPU und mehr Arbeitsspeicher. Es soll 49 US-Dollar kosten. Wann es verfügbar sein wird, ist noch unklar.
iPhone 5: Experten erwarten 10 Millionen Verkäufe in erster Woche
Sollte das neue iPhone das 4S übertrumpfen, könnte die Rechnung aufgehen
Windows 8 gegen Windows 7: Die Generationen im Performancecheck
Toms Hardware hat die 64-Bit-Versionen von Windows 7 Ultimate SP1 und Windows 8 Pro RTM verglichen
Copywrong: Absurde Welle von Video-Sperrungen ereilt Obama
Die Liste prominenter Opfer absurder Copyright-Anmaßungen in den USA wird immer länger. Dienstagabend hat es den Parteitag der Demokraten erwischt. Eine Aufzeichnung des ersten Tages der Veranstaltung ist auf YouTube blockiert.
RetroUI: Windows 8-Tool für Desktop-Puritaner
Neues Programm befreit das neue Microsoft-OS auf Wunsch vom neuen Look und anderen Features
Microsoft: Windows Server 2012 steht zum Download bereit
Microsofts Windows Server 2012 ist ab sofort verfügbar und bietet rund 300 Neuerungen. Mit der neuen Version verabschiedet sich Microsoft vom GUI, will VMware in Sachen Virtualisierung übertrumpfen und die Verwaltung von Zugriffsrechten neu erfinden.