Microsoft will in der ersten Juniwoche 2012 eine letzte Vorabversion von Windows 8 veröffentlichen, die sogenannte Release Preview. Das kündigte Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky an.
HIS HD 7950 IceQ Turbo 3GB - Wärmeabfuhr pur und trotzdem leise?
Toms Hardware hat die HIS HD 7950 IceQ Turbo 3GB Grafikkarte getestet
Apple will angeblich MacBook Pro 17 Zoll einstellen
Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities will aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass Apple das MacBook Pro 17 Zoll möglicherweise einstellen wird.
Intel Ivy Bridge Testübersicht
Hier eine Übersicht der ersten Intel Ivy Bridge Testbereichte:
UMTS-Probleme beim neuen iPad?
Sowohl Vodafone als auch die Deutsche Telekom untersuchen weiterhin Probleme der dritten iPad-Generation mit UMTS-Verbindungen in ihren Netzen.
Zum Ivy Bridge-Start: AMDs Flaggschiff sinkt im Preis
Wenige Stunde vor Ablauf des NDA zu Ivy Bridge, das Intel mit einem Webcast um 18 Uhr deutscher Zeit aufheben wird, hat der Handel eine Preissenkung von AMD umgesetzt.
Canonical: Terminplan für Ubuntu 12.10 steht
Ein vorläufiger Terminplan für die Entwicklung von Ubuntu 12.10 steht fest.
Microsoft: Skype nun auch für Windows Phone, aber nur im Vordergrund
Microsoft hat nun die Skype-Version für die Windows-Phone-Plattform fertiggestellt. Wie seitens der Firma schon vorher bekanntgegeben, fehlt Skype die Multitasking-Fähigkeit, die Umsetzungen auf andere Plattformen haben.
Antec verbessert H2O 920
Nachdem es in der letzten Zeit um Hydro- oder Kompaktwasserkühlungen eher still war, legt Antec nun das eigene Spitzenmodell H20 920 neu auf. Markiert wird die neue Version durch ein e am Ende des Produktnamens.
CS6 und Creative Cloud: Adobes CS6 ab 50 Euro pro Monat erhältlich
Adobe hat seine Creative Suite 6 mit 14 Programmen, einschließlich Photoshop, veröffentlicht und zugleich seinen Dienst Creative Cloud gestartet. Darüber kann Adobe CS6 künftig im Abo für rund 50 Euro im Monat genutzt werden.
Linux-Kontroverse - Ubuntu: "Null Interesse an Kernel-Entwicklung"
Canonical sieht seine Aufgaben in anderen Bereichen - Selbst Microsoft trägt mehr zum Kernel bei
Amazon.de veröffentlicht Produktseite für Galaxy S III
12 Megapixel Kamera und 4,7 Zoll Super-AMOLED Touchscreen - Vorbestellung um 599 Euro
Richter: In den USA wird es keinen Prozess gegen Megaupload geben
Verfahrensfehler könnte Prozess verhindern - Dotcom: "Korruption auf höchster politischer Ebene"
Intel stellt Produktion der ersten Core-i5-Generation ein
Nachdem das Ende der ersten Core-i3-CPUs bereits besiegelt wurde, haben nun die Core i5 der Arrandale-Generation ihr Produktionsende erreicht
Quartalsbilanz: Microsoft noch einmal erfolgreich mit Windows 7
Microsoft konnte einen Quartalsgewinn von 5,11 Milliarden US-Dollar ausweisen, weil Windows 7 und Office viel gekauft wurden. Die Xbox-Sparte zeigte dagegen einen tiefen Einbruch.
AMD trotz hohem Verlust über den Erwartungen
Nach Börsenschluss am Abend hat auch AMD die Zahlen für das erste Quartal bekanntgegeben. Nachdem der große Konkurrent Intel ein leichtes Umsatzplus aber auch einen Gewinneinbruch vermeldet hatte, gingen die Analysten bei AMD von ähnlichen Zahlen aus und lagen damit richtig.
Windows Phone 8: Kein Update für aktuelle Windows-Phones?
Windows Phone 8 "Apollo" soll es laut Medienbericht nur für neue Geräte geben
Österreichs Regierung will Abgabe auf Festplatten
Die österreichische Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) will noch dieses Jahr eine Urheberrechts-Abgabe auf Festplatten einführen.
Pebble Smartwatch
Die E-Paper-Armbanduhr Pebble ist schon jetzt das bisher erfolgreichste Kickstarter-Projekt. Dabei haben die Entwickler nur um 100.000 US-Dollar Anschubfinanzierung für ihre für iPhones und Android-Smartphones gedachte Smartwatch gebeten.
Ikea verkauft bald TV-Geräte und HiFi-Anlagen
Unter der Bezeichnung Uppleva will Ikea in Zukunft HiFi-Anlagen und Fernseher, in Kombination mit entsprechenden Möbeln zu deren Unterbringung, verkaufen. Ein Ziel dabei ist, unnötigen Kabelsalat zu vermeiden. Die Geräte selbst werden vom chinesischen Fertiger TCL beigesteuert. Dieser ist unter anderem der Eigentümer von Schneider und Thomson.