Im Rahmen des IDF 2012 in Beijing sind nicht nur die letzten technischen Details zu den Ivy Bridge bekannt geworden, auch der Starttermin wurde noch weiter präzisiert.
Österreichische Mobilbetreiber fürchten Trafficanstieg
Wie auf einer gestern stattfindenden Pressekonferenz vom Präsidenten der Interessenvertretung FMK Forum Mobilkommunikation, Hannes Ametsreiter, kundgetan wurde, werde der mobilfunkbedingte Datenverkehr in Österreich die momentanen Infrastrukturkapazitäten immer näher an ihre Grenzen bringen.
Googles Aura: Chromium OS mit klassischem Desktop
Mit Updates aus dem Chrome-Dev-Channel lassen sich Acers und Samsungs Chromebooks mit dem Desktop Aura ausstatten. Aura bietet eine Fensterverwaltung, einen Launcher und eine Taskleiste für Chromium OS.
SGI Infinitestorage: 162 Festplatten in einem 4-HE-NAS
Silicon Graphics (SGI) will bald sein Modular-Infinitestorage-NAS ausliefern. In das System passen weit über 100 2,5-Zoll-Platten. Selbst von den 3,5-Zoll-Modellen kann das System noch mehrere Dutzend aufnehmen.
Windows Phone 7 - Nokia erwartet Verlust im Handy-Geschäft - Aktie bricht ein
Konzern kommt mit seiner Smartphone-Offensive nicht vom Fleck
Tablet-Markt - Windows 8 ohne Chance gegen iPad und Android
Bis 2016 dominiert das iPad, gefolgt von Android-Tablets - Geräte mit Windows 8 nur an dritter Stelle
Windows 8 Release Preview: RC mit neuem Namen?
Microsoft macht bei Windows 8 bekanntlich einiges neu. So setzt man unter anderem auf den umstrittenen Metro-Look und einige neue Namen. Nachdem die Beta-Version Consumer Preview genannt wurde, steht nun anscheinend auch für den Release Candidate eine Namensänderung an.
Silverstone Strider SST-ST75F-G Evolution im Kurztest
Toms Hardware hat das Silverstone Strider SST-ST75F-G Evolution Netzteil getestet
Sicherheitsupdates April 2012
Microsoft hat sechs Sicherheitsupdates veröffentlicht
Flashback-Trojaner: Anzahl infizierter Macs steigt weiter
Die Anzahl der mit Flashback infizierten Macs steigt weiter. Derweil haben die Antivirenhersteller kostenlose Test- und Entfernungsprogramme für Flashback-Trojaner verteilt.
Google Tab: Release im Juni und ohne Android 5?
Die Gerüchte rund um das erste offizielle Tablet von Google reißen nicht ab. Nachdem inzwischen wohl definitiv feststeht, dass der Android-Hersteller tatsächlich ein eigenes Tab bringen wird, geraten nun Release-Termin und Hardware-Komponenten ins Zentrum der Spekulationen.
Eizo: Display mit 4.096 x 2.160 Pixeln
Eizo hat ein Display mit 36,4 Zoll großer Bildschirmdiagonale für die Bearbeitung von hochauflösenden Videos angekündigt. Es erreicht eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln.
Commodore-Gründer Jack Tramiel 83-jährig verstorben
Zeichnete unter anderem für C-64 und Atari ST verantwortlich - Prägende Figur der Heimcomputerära
Soundblaster Recon3D PCIe: Soundkarte im Test
Chip hat die 100 Euro teure Soundblaster Recon3D PCIe Soundkarte getestet
Komplett-Backup von Android Handy
Mit dem Android SDK ist es möglich ein komplettes Backup von einem Android Handy zu erstellen.
Sucherersatz: Eingebauter Projektor hilft Fotografen beim Zielen
Das Forscherteam der Osaka Universität hat mit Clippinglight einen Prototyp aus Digitalkamera und Projektor entwickelt, der einen weißen Lichtrahmen auf das künftige Motiv wirft. So kann der Fotograf den Bildausschnitt ohne Sucher festlegen.
Thunderbolt-eSATA-Hub von LaCie vor Verkaufsstart
Der Hub bietet auf der Rückseite zwei eSATA-Anschlüsse der zweiten Generation (S-ATA 3 Gb/s). Via Reihenschaltung („Daisy Chain“) können bis zu sechs eSATA-Hubs gekoppelt und somit maximal zwölf eSATA-Laufwerke eingebunden werden.
Vorankündigung: Sicherheitsupdates April 2012
Microsoft wird am kommenden Dienstag sechs Sicherheitsupdates veröffentlichen, von denen vier als "kritisch" und zwei als wichtig eingestuft werden.
Die Welt durch Googles Augen
In einem Video präsentieren die Google-Entwickler einen ersten Ausblick auf Project Glass, eine Brille, die unseren Blick auf die Welt verändern soll.
Im Test: Gigabyte GTX 680 OC Windforce X3 - Kühler, leiser, besser?
Toms Hardware hat die Gigabyte GTX 680 OC Windforce X3 Grafikkarte getestet