Toms Hardware hat einen neuen Artikel über Virtualisierung und Datenrettung veröffentlicht
Cisco will Microsoft zu Öffnung von Skype zwingen
Dazu legte Cisco vor dem EU-Gericht Erster Instanz eine Beschwerde gegen die Zustimmung der Brüssel Wettbewerbshüter für die Skype-Übernahme ein
Apple-TV: Tim Cook gibt Hinweise zum Apple-Fernseher
Tim Cook hat auf einer Investorenkonferenz darüber gesprochen, dass Apple im Bereich Fernsehen nach etwas sucht, was für den Massenmarkt geeignet ist. Er könnte damit den Apple-Fernseher gemeint haben.
Iconia Tab A510: Quad-Core-Tablet mit Kampfpreis
Bereits auf der CES hatte Acer sein neues Tablet A510 das erste Mal vorgestellt, einige Wochen später folgte dann auch in Deutschland die offizielle Präsentation. Nun hat das Gerät mit Quad-Core-CPU offenbar einen Release-Termin und einen (überraschend günstigen) Preis.
Störung bei A1-Webmail
Beim E-Mail-System von A1 kommt es seit den frühen Morgenstunden zu Störungen. Nutzer berichten, dass sie sich nicht mehr einloggen können - weder per Webmail, noch per Client. Die Ursache für den Ausfall sei ein Hardwarefehler, so eine A1-Sprecherin.
Adobe: Photoshop CS6 mit Content-Aware Move
Adobe gibt häppchenweise Einblicke in die Funktionen seiner neuen Bildbearbeitung Photoshop CS6. Mit Content-Aware Move können nun große Objekte in Bildern verschoben und die entstehenden Lücken von allein aufgefüllt werden.
AMD Radeon HD 7770 & HD 7750 Testübersicht
Und wieder eine AMD Radeon Testübersicht, diesmal von den beiden neuen HD 7770/7750 Mittelklasse Grafikkarten
Der Wert von Debian 7.0
James Bromberger, nebenbei Präsident der Perth Linux User Group, ging bei der Statistik ähnlich vor wie die Linux Foundation [a 13365]im Jahr 2008. Während die Foundation aber das damals aktuelle Fedora 9 analysierte, zog Bromberger die kommende Version 7.0 »Wheezy« von Debian heran, die noch in Entwicklung ist.
Intel Haswell-GPU steuert bis zu 3 Bildschirme an
Daneben kann die kommende Intel-GPU mit DirectX 11.1 und OpenCL 1.2 umgehen
Neue Leaks & Eckdaten zu Nvidias Kepler GK104
Nvidias Kepler soll 1.536 CUDA-Kerne vorweisen können - eine deutliche Steigerung gegenüber den 512 CUDA-Kernen von Fermi.
Windows 8 Beta: PDF-Viewer und andere Apps
Microsoft wird konkret: Die Windows 8 Beta wird der Öffentlichkeit am 29. Februar 2012 vorgestellt. Ort der Vorstellung ist der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Jetzt ist offenbar eine neue App bekannt geworden: Ein PDF-Viewer.
Sicherheitsupdates Februar 2012
Microsoft heute neun Sicherheitsupdates veröffentlicht, von denen vier als "kritisch" und fünf als wichtig eingestuft werden.
Document Foundation: Libreoffice 3.5 ist fertig
Die Document Foundation hat Libreoffice 3.5 veröffentlicht. Alle Komponenten der Office-Software haben Verbesserungen erhalten, mit denen sich die jeweiligen Anwendungen besser bedienen lassen sollen.
Deutsche Fachpresse bei Windows-8-Show unerwünscht
Microsoft will auf dem Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona die Beta-Version von Windows 8 vorstellen, von Microsoft als "Consumer Preview" bezeichnet. Doch deutsche Fachpresse ist dabei unerwünscht.
Tele.ring bringt "Geld zurück"-Tarife und den "Inder-Hood"
Nicht verbrauchte Minuten wirken sich positiv auf nächste Rechnung aus
ProLiant Gen8: HP macht Server unabhängig
HP hat mit der ProLiant Generation 8 (Gen8) seine neue Generation von x86-Servern vorgestellt. Diese sollen vor allem unabhängig sein. Dazu hat HP Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen auf dem Mainboard integriert, die unabhängig vom Betriebssystem laufen.
WSJ - iPad 3 mit LTE in Sicht
Zumindest AT&T und Verizon sollen Version mit LTE-Unterstützung vertreiben
Apple-Aktien schlossen erstmals bei mehr als 500 Dollar
US-Technologieriese profitiert von Gerüchten um iPad 3 - Erst im Juli über 400-Dollar-Grenze gehüpft
Linux-Handbuch: Umfassendes Nachschlagewerk als Openbook erhältlich
Das Nachschlagewerk "Linux - Das umfassende Handbuch" ist als Openbook kostenlos zum Download oder online erhältlich. Es behandelt die Grundlagen nicht nur von Linux, sondern auch von OpenBSD.
Im Test: Streacom FC5 - Exklusives HTPC-Gehäuse mit leistungsstarker Passivkühlung
Toms Hardware hat das Streacom FC5 HTPC-Gehäuse getestet