Maus: Logitech stellt Touch Mouse M600 vor

Published by Alien 0

Logitech hat mit der Touch Mouse M600 eine Maus mit berührungsempfindlicher Oberfläche vorgestellt. Damit verspricht Logitech weiches Scrollen wie auf dem Smartphone.

Google Chrome für Android ist da

Published by Alien 0

Google Chrome für Android ist da. Google möchte damit das Google Chrome-Feeling auf euer Tablet beziehungsweise das Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich bringen.

Google arbeitet an Augmented Reality Brille

Published by Alien 0

Der Suchmaschinenkonzern soll Gerüchten zufolge an einem Prototypen einer Brille mit Heads Up Display arbeiten, das auf einem Auge nützliche Informationen einblenden soll.

Tschechien und die Slowakei wollen ACTA überdenken

Published by Alien 0

Nachdem schon Polen in der letzten Woche die Ratifizierung des ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) vorübergehend ausgesetzt hat, haben sich nun auch die tschechische als auch die slowakische Regierung zu einem derartigen Schritt entschlossen.

Hintertür in IP-Kameras von TrendNet

Published by Alien 0

Durch eine Sicherheitslücke in einigen IP-Kameras von TrendNet können neugierige Internetnutzer ohne Authentifizierung auf die Kamera zugreifen, wie der Blogger someLuser von consolecowboys herausgefunden hat.

SSD 520 Cherryville: Intels neue SSD schreibt 500 MByte/s - manchmal

Published by Alien 0

Als Serie 520 ist Intels neue SSD, die lange unter dem Codenamen "Cherryville" bekannt war, jetzt verfügbar. Der Controller stammt von Sandforce, was hohe Schreibraten mit Kompression ermöglicht. Von der Art der Daten und der Größe der SSD hängt das Tempo aber ab

Smartphones im Kältetest

Published by Alien 0

Bei einem Test unter frostigen Temperaturen hat sich das Samsung Galaxy S II als besonders robust und das iPhone 4S als besonders empfindlich erwiesen, wie die finnische Computerzeitschrift MikroPC ermittelt hat.

Zu hohe Forderungen seitens Motorola gegenüber Apple?

Published by Alien 0

Die am vergangenen Freitag von Motorola gegen Apple in Kraft gesetzte einstweilige Verfügung, die das temporäre Entfernen zahlreicher iPhone- und iPad-Modelle zur Folge hatte - mittlerweile sind diese wieder verfügbar, wurde bekanntermaßen durch eine Entscheidung der nächst höheren Instanz außer Kraft gesetzt.