Toms Hardware hat 6 Smartphone-Flaggschiffe ausführlich getestet
Linux-Kernel 3.2 veröffentlicht
Neue Treiber und Neuerungen rund um das Ext4-Dateisystem
500 bis 600 Watt: Drei 80PLUS Bronze Netzteile im Test
Die Produktlebenszyklen bei Netzteilen sind vergleichsweise lang. Dennoch dreht sich das Karussell unaufhörlich weiter. Ein guter Zeitpunkt also, mal wieder Netzteile durchs Testlabor zu schleusen, die auf Preis-Leistung getrimmt sind.
Windows Phone: Mit Party gegen Nutzerschwund
Microsoft schmückt schicke Clubs mit einem Windows-Phone-Logo und lädt zur Party, um hippe Menschen zu einem passenden Smartphone zu überreden
Eee Pad Transformer Prime: Android 4.0 kommt am 12. Januar
Am 12. Januar 2012 will Asus das Update auf Android 4.0 für das Eee Pad Transformer Prime veröffentlichen. Außerdem wurde ein Bootloader-Entsperrer für das Honeycomb-Tablet in Aussicht gestellt.
Open-Source-Lizenzen: Mozilla Public License 2.0 erheblich vereinfacht
Die Mozilla Foundation hat ihre Lizenz deutlich vereinfacht. Ferner wurde die Kompatibilität zu anderen Open-Source-Lizenzen verbessert. Der finale Entwurf wurde jetzt unter der Versionsnummer 2.0 veröffentlicht.
Apple: Smart-Cover-Deckel für das iPhone 4S
Für das iPhone bietet Apple selbst den Smart-Cover-Deckel des iPad 2 zwar nicht an, aber ein Zubehörhersteller hat sich mit Tidytilt nun ein vergleichbares Zubehör einfallen lassen, mit dem sich das iPhone 4S aufstellen lässt.
Weißrussland filtert und beschränkt Internet im Land
In dem autoritär regierten Staat Weißrussland wurde ein Gesetz auf den Weg gebracht, das vordergründig die Nutzung des nationalen Teils des Internets stärken soll und dabei das Ansurfen ausländischer Webseiten für einen Teil der Bevölkerung massiv beschränkt.
HD 7970 Quad-CrossFire stampft alte Rekorde in den Boden
Spätestens seit Einführung von massentauglichen 3D-Benchmarks gibt es einen Wettstreit um die höchsten Punktzahlen darin. Mittels extremer Übertaktungsmethoden werden Grafikkarten zu immer höheren Resultaten getrieben. Die neue Radeon HD 7970 von AMD lässt dabei im Vierfach-Gespann offenbar alles hinter sich.
Weihnachtsgeschäft: Amazon verkauft wöchentlich über eine Million Kindles
Nicht schlecht für die Buchverkäufe:
HDR-Videos für Canon-DSLRs
Wenig Licht, hohe Kontraste – auch für DSLR-Filmer sind das schwierige Aufnahmebedingungen.
Brief mit Vorwürfen gegen früheren HP-Chef Mark Hurd veröffentlicht
Der frühere HP-CEO Mark Hurd hat vergeblich versucht, die Veröffentlichung eines Briefes zu verhindern, in der ihm Staranwältin Gloria Allred die sexuelle Belästigung ihrer Klientin Jodie Fisher über zwei Jahre hinweg vorwarf.
13 Prozent aller Online-Weihnachtseinkäufe in den USA gingen von iOS aus
USA ist zwar nicht die ganze Welt, aber:
Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ZDNet hat eine Anleitung für einen untethered Jailbreak von iOS 5.0.1 veröffentlicht
Motorola Xoom 2
Das neue Tablet von Google: Kann es die hochgesteckten Erwartungen erfüllen?
Prozessorgerüchte: 40 neue Xeons bis Mitte 2012
Eigentlich sollten sie schon im Herbst 2011 erscheinen, nun plant Intel aber offenbar eine schubweise Markteinführung: Die ersten Xeons mit Sandy-Bridge-Architektur und acht Kernen sollen im ersten Quartal 2012 verkauft werden, danach folgen Ivy-Bridge-Xeons.
Open Source: FreeDOS 1.1 erhält aktuelle Kernkomponenten
Nach mehr als sechs Jahren haben die Entwickler des freien DOS-Betriebssystems FreeDOS in ihrem Programm mit der Version 1.1 zahlreiche Kernanwendungen aktualisiert. Außerdem enthält FreeDOS neue Multiboot-Fähigkeiten.
Galaxy S2: Erste Bilder von Android 4 mit TouchWiz
Auf dem Fanblog Sammobile.com sind Screenshots des kommenden Android-4-Updates für das Samsung Galaxy S2 aufgetaucht
Cruical-SSD m4 mit Stabilitätsproblemen
Diverse Anwender haben im Cruical-Support-Forum Stabilitätsprobleme ihrer SSDs angegeben. Betroffen ist laut den Berichten die Baureihe m4.
Ivy Bridge-Server-CPUs knacken 4 GHz (im Turbo)
Neben den Desktop- und Notebook-Prozessoren wird Intel im Frühjahr auch die ersten Ivy Bridge für kleine Server vorstellen. Dabei nutzt man exakt das 2011 eingeführte Bezeichnungsschema und erweitert dies um v2, garniert es mit einigen Extras und fertig sind die Einsteiger-Prozessoren der Xeon-Serie.