Bereits vor 13 Tagen hatte die Gerüchteküche über den anstehenden Start eines deutlich im Takt gesteigerten Bulldozer-Prozessors mit drei Modulen und sechs Threads berichtet.
Cosmos II: Riesen-Gehäuse für große Bedürfnisse
Dem einen kann das Gehäuse, in welchem der eigene PC steckt, gar nicht klein genug sein, andere dagegen holen sich einen Riesen-Tower für Ihre Hardware nach Hause. Bestes Beispiel: Das Cosmos II von Cooler Master - es misst enorme 344 x 704 x 664 Millimeter und wiegt 22 Kilogramm.
Patent: IPCom verklagt Händler von HTC-Smartphones
Der Patentrechtsverwalter IPCom hat Klage gegen Händler von HTC-Smartphones eingereicht. Damit will IPCom das Verkausfverbot für HTC-Smartphones durchsetzen.
Samsung Galaxy S zu schwach für Android 4.0
Vor wenigen Tagen kündigte Samsung an, dass zahlreiche Smartphones und Tablets ab dem ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 erhalten werden. In der Auflistung fehlten aber mit dem Galaxy S sowie dem ersten Galaxy Tab (P1000) zwei äußerst populäre Geräte.
Apple-Patent für App-Nutzung während eines Anrufs
Apple hat ein Schutzrecht für eine Lösung zugesprochen bekommen, die es "App-Switching" nennt.
US-Forscher entwickeln selbstheilende Schaltkreise
Weil wir schon im Land der Science Fiction sind ( http://warp2search.at/forum/threads/die-papierbetriebene-batterie-als-l%C3%B6sung-unserer-energieprobleme.3366/), gleich noch eine Filmvorlage:
Die papierbetriebene Batterie als Lösung unserer Energieprobleme?
Klingt fast wie ein Aprilscherz:
Die besten Browsererweiterungen
Mit den richtigen Add-ons kann man sich vor Abzocke schützen, nervige Werbung abschalten und sogar YouTube-Videos sehen, die in Deutschland von der GEMA zensiert werden. ZDNet stellt die besten Browsererweiterungen vor.
USB3.0-Frontpanel für internen Anschluss
Von Sharkoon gibt es bald USB3.0-Frontpanele mit internem Anschluss.
Apples iPhone 4S findet in Europa weniger Abnehmer
Ob es an den hohen Preisen oder den strikten Beschränkungen liegt - die Begeisterung für das neue iPhone hat in Europa stark nach gelassen
KDE 4.8 biegt in die Zielgerade: RC1 veröffentlicht
Neue Version des Desktops soll bereits Ende Jänner kommen - Dateiansicht von Dolphin neu geschrieben, QtQuick für Plasma Workspaces
Thunderbird 9: Freier Mail-Client mit neuer Engine
Mozilla hat seine Outlook-Alternative Thunderbird auf die Version 9 aktualisiert. Auch wenn es nicht allzu viele sichtbare neue Features gibt, hat sich unter der Haube einiges getan.
Preissenkungen für Intels Sandy Bridge-CPUs erwartet
Nachdem die IT-Industrie in den letzten Wochen ein wenig durchhängt und auch die Aussichten nicht so rosig sind, wie das bisher angedacht war, stellen sich erste Hersteller auf Maßnahmen ein.
AMD Radeon HD 7900 Serie Testübersicht
Hier eine Übersicht der heutigen Artikel zur neuen AMD Grafikkarte
Firefox 9 für Android: Neue Version für Tablets
Mozilla hat eine neue Version seines Webbrowsers für Android veröffentlicht. Firefox 9 wurde speziell für Tablets optimiert und soll das große Display von Galaxy Tab, Iconia & Co. besser als bislang ausnutzen.
Bürgerinitiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" - online unterstützen
Ab sofort können österreichische Staatsbürger auf der Website ihres Parlaments eine Bürgerinitiative gegen die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und für die Überprüfung bestehender Terrorgesetze unterstützen.
Rentnerin ohne PC wegen FileSharing abgemahnt
In einem Fall von FileSharing wurde eine Rentnerin verurteilt, obwohl sie nachweislich keinen PC und kein geschütztes oder ungeschütztes WLan hat. Ihr Rechtsanwalt hat Berufung eingelegt.
Mozilla: Google unterstützt Firefox drei weitere Jahre
Mozilla hat einen neuen Vertrag mit Google ausgehandelt, der Mozilla für drei weitere Jahre mit erheblichen Einnahmen versorgen wird. Google ist der wichtigste Geldgeber der Firefox-Macher.
CentOS 6.2 veröffentlicht
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 6.2 ist der freie Nachbau CentOS mit der gleichen Versionsnummer erschienen.
Lumia 800: Nokia bestätigt offiziell Akku-Probleme
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat einen Software-Bug beim Lumia 800, der bei einigen Nutzern zu einer veringerten Akkulaufzeit führt, bestätigt.