AMDs FX-6200 mit 3,8 GHz wird Realität

Published by Alien 0

Bereits vor 13 Tagen hatte die Gerüchteküche über den anstehenden Start eines deutlich im Takt gesteigerten Bulldozer-Prozessors mit drei Modulen und sechs Threads berichtet.

Cosmos II: Riesen-Gehäuse für große Bedürfnisse

Published by Alien 0

Dem einen kann das Gehäuse, in welchem der eigene PC steckt, gar nicht klein genug sein, andere dagegen holen sich einen Riesen-Tower für Ihre Hardware nach Hause. Bestes Beispiel: Das Cosmos II von Cooler Master - es misst enorme 344 x 704 x 664 Millimeter und wiegt 22 Kilogramm.

Samsung Galaxy S zu schwach für Android 4.0

Published by Alien 0

Vor wenigen Tagen kündigte Samsung an, dass zahlreiche Smartphones und Tablets ab dem ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 erhalten werden. In der Auflistung fehlten aber mit dem Galaxy S sowie dem ersten Galaxy Tab (P1000) zwei äußerst populäre Geräte.

Die besten Browsererweiterungen

Published by Alien 0

Mit den richtigen Add-ons kann man sich vor Abzocke schützen, nervige Werbung abschalten und sogar YouTube-Videos sehen, die in Deutschland von der GEMA zensiert werden. ZDNet stellt die besten Browsererweiterungen vor.

Thunderbird 9: Freier Mail-Client mit neuer Engine

Published by Alien 0

Mozilla hat seine Outlook-Alternative Thunderbird auf die Version 9 aktualisiert. Auch wenn es nicht allzu viele sichtbare neue Features gibt, hat sich unter der Haube einiges getan.

Firefox 9 für Android: Neue Version für Tablets

Published by Alien 0

Mozilla hat eine neue Version seines Webbrowsers für Android veröffentlicht. Firefox 9 wurde speziell für Tablets optimiert und soll das große Display von Galaxy Tab, Iconia & Co. besser als bislang ausnutzen.

Rentnerin ohne PC wegen FileSharing abgemahnt

Published by Alien 0

In einem Fall von FileSharing wurde eine Rentnerin verurteilt, obwohl sie nachweislich keinen PC und kein geschütztes oder ungeschütztes WLan hat. Ihr Rechtsanwalt hat Berufung eingelegt.

CentOS 6.2 veröffentlicht

Published by Alien 0

Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 6.2 ist der freie Nachbau CentOS mit der gleichen Versionsnummer erschienen.