Besitzer von alten Mobilgeräten von Apple kommen nur noch indirekt in den App Store. Die Version 3.x lässt verschiedenen Nutzerberichten zufolge das Herunterladen von Anwendungen nicht mehr zu.
Samsungs Festplatten-Sparte nun Teil von Seagate
Seagate hat bekanntgegeben, dass die Übernahme der Festplattensparte von Samsung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Zero-Day-Lücke in Windows
Eine ungepatchte Sicherheitslücke in der 64-bittigen Ausgabe von Windows 7 eignet sich potenziell zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode, wie Secunia berichtet. Derzeit gibt es aber nur einen Exploit, der zum Absturz führt.
ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel LGA1155 Mainboard Test
Ocinside hat das ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel LGA1155 Sandy Bridge Mainboard getestet
Finale Version von Mozilla Firefox 9.0
Die offizielle Ankündigung ist bisher zwar noch nicht erfolgt, auf den Mozilla-Servern ist aber schon jetzt die finale Version von Firefox 9.0 für Linux, Mac OS X und Windows zu finden.
Java: Ubuntu entfernt Pakete wegen Sicherheitslücke
Wegen einer Sicherheitslücke in der von Oracle vertriebenen Java-Version werden die entsprechenden Pakete aus den Ubuntu-Repositories entfernt.
Eric Schmidt: Google-Tablet erscheint innerhalb eines halben Jahres
Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt hat in einem Interview angekündigt, dass Google innerhalb der nächsten sechs Monate ein eigenes Tablet auf den Markt bringen wird.
Österreichischer Provider abgetaucht
Ein in den österreichischen Bundesländern Oberösterreich und Burgenland tätiger Internet Service Provider (ISP) ist abgetaucht.
Auch Seagate verkürzt die Garantie
Wenige Tage nach Western Digital hat auch Seagate verkündet, die Garantie für zahlreiche Consumer-Festplatten zu kürzen. Dies berichtet The Register unter Berufung auf ein Mitteilung des Laufwerksherstellers an ausgewählte Zwischenhändler.
Ivy Bridge mit (fast) exaktem Sandy Bridge-Preisschema?
Nachdem zuletzt bereits alle Modelle und auch erste Benchmarks für die ab April 2012 startenden Ivy Bridge durchgesickert waren, fehlte nur noch die Preisgestaltung.
RTR warnt vor Anrufen der Nummer +436666666
Hinweise auf organisierten Missbrauch von Mehrwertnummern - 3,64 Euro pro Minute verrechnet
British Telecom reiht sich in Patentklagen gegen Google und Android ein
Sechs Patente von trivial bis ganz trivial - Anzeige von ortsabhängigen Informationen beanstandet
Erste Beta von LibreOffice 3.5 zum Download
Kommende Generation der freien Office-Suite mit Usability-Arbeiten, Web-Office-Anfängen und Performanceverbesserungen
Adobe behebt Sicherheitslücken
Die von Adobe als kritisch eingeschätzten Sicherheitslücken in bestimmten Acrobat- und Acrobat-Reader-Versionen sind laut Hersteller durch ein am 16. Dezember zur Verfügung gestelltes Update behoben.
Google bringt Android 4.0.3 für das Nexus S
Neue Version gibt auf älterem Gerät sein Debüt - Einige neue APIs - Basis für Dritthersteller-Upgrades
Google veröffentlicht Android 4.0.2
Parallel zum Markstart der LTE-Version des Galaxy Nexus - Vollständiges Image auch für GSM-Ausgabe verfügbar
Internet Explorer: Microsoft führt automatische Updates ein
Windows-Nutzer erhalten künftig automatisch die jeweils aktuelle Version des Internet Explorer, die für ihr System verfügbar ist. Microsoft führt dazu automatische Updates für Nutzer von Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ein.
Majel soll Siri übertreffen
Die derzeit wohl fortschrittlichste, erhältliche Sprachsteuerung dürfte Apples Siri sein. Die derzeit nur im iPhone 4S erhältliche Funktion muss anders als bei der Konkurrenz nicht mit bestimmten Schlüsselwörtern versorgt werden, sondern erkennt gewöhnliche Sätze und reagiert darauf.
AMDs 'Catalyst 12.1 Preview'-Treiber unterstützt Profile
Endlich werden Besitzer von AMD-Grafikkarte in der Lage sein, individuelle Grafikeinstellungen für jede 3D-Anwendung in Profilen zu speichern.
AMD Bulldozer Update für Windows 7
Microsoft hat ein Update für Windows 7 veröffentlicht, das die Leistung der AMD Bulldozer Prozessoren verbessern soll