Jetzt gibt es das Sonderheft über "Digitale Fotografie" zum Runterladen fürs iPad. Ist sogar um ein knappes Drittel billiger als die Papierausgabe.
ASRock stellt Z68-Board mit PCI-Express 3.0 vor
PCI-Express 3.0 steht aber nur für Ivy Bridge zur Verfügung. Durch Zusatz-Chips wird eine Kompatibilität zu SB-CPUs gewährleistet. Dann steht aber nur PCI-Express 2.0 zur Verfügung.
Lion: Firefox 5 hat Probleme mit Mac OS X 10.7
Mozilla hat ein kleines Update für Firefox 5 speziell für Mac OS X angekündigt, denn der Browser stürzt unter dem für diese Woche erwarteten Mac OS X 10.7 alias Lion ab. Auch Firefox 3.6 wird aktualisiert.
RHEL-Nachbau: Cent OS 6.0 mit acht Monaten Verspätung erschienen
Der freie RHEL-Nachbau Cent OS 6.0 erscheint acht Monate nach dem Original. Die Sicherheitsupdates aus Red Hat Enterprise Linux 6.1 möchte die Entwicklergemeinschaft den Nutzern über ein spezielles Repository anbieten.
Sony stellt nun auch Produktion der MiniDisc-Player ein
Nachdem Sony bereits die Produktion der Walkmans eingestellt hatte, trifft es nun die MiniDisc-Player. Der Absatz dürfte wohl nicht mehr allzu groß sein.
Aurora-Version von Firefox 7 veröffentlicht
Erste Vorabversion bringt kürzere Startzeiten und optimierte Speichernutzung
Vorgebliches Windows-Update enthält Malware
Derzeit werden Spam-Mails verbreitet, die vorgeblich von Microsoft kommen und zum Download einer vermeintlichen Sicherheitsaktualisierung für Windows auffordern.
Fujitsu Q550 10-Zoll-Tablet-PC im Test
Golem hat Fujitsus Atom-betriebenen Tablet-PC getestet. Falls wer nur das Video sehen will, bitte: Video
Vorankündigung: Sicherheitsupdates Juli 2011
Microsoft wird am kommenden Dienstag im Rahmen des monatlichen Update-Zyklus vier Sicherheitsbulletins veröffentlichen, von denen eines als kritisch bewertet wird.
Provider umgeht Hersteller bei Android-Update
Der US-Mobilfunkanbieter Cincinnati Bell hat für das Android-Smartphone Motorola Milestone XT720 ein Update veröffentlicht und damit für eine kleine Sensation gesorgt. Denn das Update auf Android 2.2 Froyo stammt nicht von Motorola, sondern ist ein Custom-ROM.
Wie stark soll mein Netzteil sein - Geben Netzteil-Kalkulatoren die Antwort darauf?
Wer kennt das nicht? Man will seinen Rechner aufrüsten, eine stärkere Grafikkarte oder CPU einbauen, aber macht das Netzteil auch mit? Um alle Unklarheiten zu beseitigen gibt es Software die vorab informiert, wie stark die Stromversorgung ausfallen sollte. Ich habe mal ein wenig gegoogelt, und bin auf folgende Einträge gestoßen.
Mac Blu Ray Player: Blu-ray-Filme mit dem Mac sehen
Mit der Wiedergabesoftware Mac Blu Ray Player von Macgo lassen sich unter Mac OS X endlich Blu-ray-Filme anschauen. Allerdings nur, wenn der entsprechende Rechner auch online ist.
Toshiba gründet zwei HDD-Forschungszentren
Toshiba hat nun für seine Festplattensparte die Gründung zweier Zentren für die Entwicklung neuer Technologien zur Datenspeicherung bekanntgegeben. Konkret geht es um die Speicherung auf hochauflösenden Datenträgern und neue Fertigungsmethoden.
Google Maps 5.7 bietet rudimentäre Offline-Funktion
Am gestrigen Tag hat Google Version 5.7 der Google-Maps-Applikation für Android-Geräte veröffentlicht.
Grafiktreiber: Hotfix für Catalyst 11.6 behebt Bluescreens
AMD hat für seinen aktuellen Grafiktreiber einen Hotfix veröffentlicht. Dieser Catalyst 11.6b behebt Abstürze, wenn im laufenden Betrieb ein Display über HDMI oder Displayport angeschlossen wird.
Samsung Galaxy S II macht iPhone 4 ernsthaft Konkurrenz
Betriebsgewinn bricht dennoch um 26 Prozent ein - TV-Geschäft setzt Samsung zu
Amazon darf Android Appstore weiter Appstore nennen
Apple blitzt im Eilverfahren ab - Hatte auf Namensrechte bestanden
MSI CX640 im Einzeltest: Gut ausgestatteter Plastikbomber sucht Konzept
Toms Hardware hat das MSI CX640 Notebook getestet
Crucial m4 256GB / Micron RealSSD C400 256GB SATA3 SSD Testbericht
ocinside.de hat die Crucial m4 256GB bzw. Micron RealSSD C400 256GB umfangreichen Tests unterzogen.
Microsoft will Geld von Samsung
Der Hersteller des Galaxy S 2 soll für Android-Patente zahlen