In einer detaillierten Anleitung erklärt Microsoft den Upgrade-Prozess von Windows Server 2008, dessen Support 2020 ausläuft. Das erfordert nämlich mindestens drei separate Installationen und viel Geduld. Die Alternative stellt Microsoft direkt im Artikel vor: die Azure-Cloud.
Das MSI MEG X570 Ace im Test
HardwareLuxx hat sich das MSI MEG X570 Ace Motherboard angesehen
Project Scarlett: Flute-SoC speziell für die Microsoft-Konsole
Angeblich wird das "Flute"-SoC als Basis der kommenden Konsole von Microsoft verwendet.
Microsoft patcht 27 Fehler in Windows 10 1809
Microsoft hat das neueste Juli-Update für Windows 10 ausgerollt und konnte gleich eine Vielzahl von Fehlern den Garaus machen.
Apple aktualisiert seine Betriebssysteme und veröffentlicht neue Funktionen
Apple hat sämtliche Updates für all seine Betriebssysteme auf einen Schlag veröffentlicht. Somit stehen iOS 12.4, watchOS 5.3, macOS 10.14.6 und tvOS 12.4 zum Download bereit.
Textverarbeitung: Microsoft vereinfacht Aktivierungsprozess in Office 365
Microsoft möchte es seinen Nutzern einfacher machen, neue Geräte oder einmal abgemeldete Geräte mit einer Office-365-Lizenz zu verknüpfen. Das soll jetzt größtenteils automatisiert und mit weniger Nutzerinteraktion funktionieren.
Asus ROG Thor 1200W Netzteil im Test
TweakPC hat das Asus ROG Thor 1200W Netzteil getestet
Nvidia GeForce RTX 2080 Super im Test
Toms Hardware/Igors Lab hat die Nvidia GeForce RTX 2080 Super Grafikkarte getestet
AMD Ryzen 3200G und 3400G im Test: Die langsamere APU ist erneut die Empfehlung
Computerbase hat die beiden Picasso APUs AMD Ryzen 3200G und 3400G getestet
AMD AGESA 1.0.0.3ABA als zu fehlerbehaftet eingestuft
Das eigentlich für die Ryzen-3000-Prozessoren angedachte AGESA ComboAM4 1.0.0.3ABA Update kann laut einem verantwortlichen von Asus in der aktuellen Form nicht verwendet werden.
Microsoft informierte 10.000 Kunden über staatliche Hackerangriffe
In dem vergangenen Jahr hat Microsoft fast 10.000 Kunden darüber informiert, dass sie Ziel eines staatlich unterstützten Hackerangriffs waren.
Corsair Vengeance LPX DDR4: Neue Module mit 32 GB Speicher angekündigt
Corsair erweitert das Portfolio der DDR4-Speicher um Vengeance LPX Module mit bis zu 32 Gigabyte Speicherplatz.
Raspberry Pi 4: Der Pi 4 verlangt eigentlich nach einem Lüfter
Trotz Firmware-Update und passivem Heatsink scheint der Raspberry Pi 4 unter Dauerlast zu heiß zu werden. Der Bastler Jeff Geerling sieht daher eine aktive Kühlung als notwendig an. Er nimmt sich daher ein Bauprojekt vor, das den Rechner besser kühlt.
Microsoft: Edge-Enterprise bekommt IE11-Modus
Microsoft hat eine Vielzahl von Funktionen für den Enterprise-Einsatz des neuen Edge-Browsers vorgestellt. Dazu gehören ein IE11-Modus, Gruppenrichtlinien und ein spezieller neuer Tab.
Bald auch in ganz Europa? AMD mit höherem Marktanteil als Intel in asiatisch-pazifischen Märkten
Es sieht so aus, als ob Deutschland nicht der einzige Markt ist, in dem AMD gute Absatzzahlen erzielt. Neueste Berichte von großen asiatischen Einzelhändlern zeigen einen ähnlichen Absatztrend für Ryzen-Prozessoren, die mehr an Popularität gewinnen und in einer höheren Stückzahl abgesetzt werden, als Intels Core-i Prozessoren-Produktlinie.
AMD stellt Radeon Software Adrenalin Edition 19.7.2 zum Download bereit
Die neueste Treiber-Software von AMD für die Radeon-Grafikkarten steht zum Download bereit
Streaming: Netflix Kundenwachstum geht zurück
Netflix hat im zweiten Quartal die eigenen Erwartungen verfehlt. Auch der Gewinn fiel niedriger aus als im Vorjahresquartal.
DoH-Standard: DNS über HTTPS ist besser als sein Ruf
Golem hat einen Artikel zu DNS over HTTPS (DoH) veröffentlicht
PC Engine Core Grafx: Konami kündigt drei Versionen der gleichen Minikonsole an
In Europa heißt sie PC Engine Core Grafx Mini, für Japan und die USA hat Konami andere Namen und ein anderes Design. Die Retrokiste soll im März 2020 mit rund 50 vorinstallierten Spielen erscheinen.
RAM Preise sollen in Kürze steigen
Die heile Welt der niedrigen RAM-Preise wird bereits in Kürze Geschichte sein. Schuld daran ist aber keine normale Entwicklung, sondern der Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea, der zu einer Verknappung führt.