Intel hat weitere Details zu den Ice Lake genannten 10-nm-Prozessoren verraten: Nur die Versionen mit höherer Leistungsaufnahme können dedizierte Grafikchips anbinden, zudem unterstützen einzig sie aufrüstbaren DDR4-Arbeitsspeicher. Günstigere Core-i3/i5-Modelle müssen sich mit einer langsamen integrierten Grafikeinheit begnügen.
MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon (AC) im Kurztest - Gelungene Evolution
HardwareLuxx hat das MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon Motherboard getestet
Bis zu 2 GByte/s: Asmedia zeigt USB-3.2-Gen2x2-Controller im Betrieb
Mit zwei Asmedia-Chips können externe NVMe-SSDs dank USB 3.2 Gen2x2 künftig eine Geschwindigkeit von bis zu 20 GBit/s erreichen. Erste Notebooks und Mainboards mit entsprechend angebundenen USB-C-Ports sollen noch 2019 erscheinen, offen bleibt wann Client-Geräte verfügbar sind.
Die nächsten EPYC-Prozessoren hören auf den Namen Genoa
Noch hat AMD nicht einmal die EPYC-Prozessoren der zweiten Generation offiziell vorgestellt, geschweige denn ausgeliefert, da wird bereits über die vierte Generation gesprochen.
Microsofts Hinweise auf grundlegende Windows-Verbesserungen
Microsoft möchte Windows modernisieren. In einem Blog-Eintrag gibt das Unternehmen Hinweise, in welche Richtung dies gehen wird. Manche nervigen Eigenschaften des Betriebssystems dürften irgendwann verschwinden.
Tyan zeigt Workstation-Mainboards für AMD Ryzen und Threadripper
Tyan hat auf der Computex 2019 in Taipei, Taiwan, Workstation-Mainboards für AMDs Ryzen und Ryzen Threadripper ausgestellt
PCI-Express 5.0 in den finalen Spezifikationen vorgestellt
Die PCI-SIG oder Peripheral Component Interconnect Special Interest Group hat die finalen Spezifikationen für PCI-Express 5.0 veröffentlicht
Gigabyte stellt bereits erste X499-Boards aus
Auf der Keynote hat Intel eine neue X-Serie der eigenen Prozessoren angekündigt. Allerdings soll es erst im Herbst soweit sein.
ASRock kündigt echte Thunderbolt-3-Grafikkarte an
Auf der Computex 2019 hat ASRock nun eine echte Thunderbolt-3-Grafikkarte gezeigt.
Ice Lake U: Intels erste echte 10-nm-Prozessoren sind da
Nach jahrelangen Verzögerungen hat Intel es geschafft, die ersten 10-nm-Chips für Ultrabooks in Serie zu produzieren: Die Ice Lake U sind in jeglicher Hinsicht eine gewaltige Verbesserung - nur beim Takt hapert es.
AMD Radeon RX 5700: Navi übertrifft RTX 2070 mit neuer RDNA-Architektur ab Juli
AMDs CEO Lisa Su hat auf der Computex die neue Grafikkarten-Generation für Spieler angekündigt.
AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD
AMD eröffnet die Computex 2019 mit einem neuerlichen Paukenschlag: Drei Prozessoren wurden angekündigt, Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und der Ryzen 9 3900X. Das Flaggschiff bietet 12 Kerne und 24 Threads, die weiteren Modelle 8 Kerne und 16 Threads. Die Preise erstrecken sich von 329 bis 499 US-Dollar.
Intels Core i9-9900KS läuft immer mit 5 GHz
Noch vor der ersten Veranstaltung auf der Computex hat Intel eine Special Edition eines Prozessors vorgestellt, der als Partycrasher der Konkurrenz bereits den Wind aus den Segeln nehmen soll.
Ryzen 3000 unterstützt vermutlich out of the box DDR4-3200
Die kommenden Prozessoren der Ryzen 3000-Serie von AMD mit dem Codenamen Matisse unterstützen Berichten zufolge mit DDR4-3200 relativ hohe Speicherfrequenzen
Eine geleakte Intel Server-Roadmap verspricht DDR5 und PCIe 5.0 für 2021, Granite Rapids für 2022
Eine durchgesickerte Roadmap aus einer Huawei-Präsentation vom April lässt vermuten, dass Intel im Jahr 2021 DDR5-Speicher und PCI 5.0 mit Sapphire Rapids einführen wird. Die Roadmap bestätigt auch Granite Rapids für 2022 und zeigt zudem, dass Intel Optane Persistent Memory wohl in einem jährlichen Rhythmus aktualisieren wird.
Umstrittener Sicherheitsforscher veröffentlicht weitere Zero-Day Lücken in Windows
SandboxEscaper, ein nicht ganz unumstrittener Sicherheitsforscher, der seit letztem Jahr auf Twitter und GitHub Zero-Day-Exploits für Windows veröffentlicht, hat via Blogspot.com drei weitere Zero-Day-Exploits online gestellt und sogar versprochen, bald noch mehr Lücken zu veröffentlichen.
Apple repariert Macbook Pro wegen Flexkabeln kostenlos
Apple hat eingeräumt, dass bei einigen Macbook Pro das interne Displaykabel durch häufiges Auf- und Zuklappen des Notebooks brüchig werde, und es so zu Teilausfällen der Hintergrundbeleuchtung komme. Nun gibt es ein kostenloses Reparaturprogramm. Auch defekte Butterfly-Tastaturen werden repariert.
Epic Games Store: Wer beim Sale zuschlägt, dem droht ein gesperrter Account
Der Epic Mega Sale sorgt für viel Ärger. Mehrere Spieler berichten von gesperrten Accounts, nachdem sie mehrere Spiele im Angebot gekauft haben.
Microsoft rollt Windows 10 Update 1903 besonders langsam aus
Um Probleme wie bei dem letzten Update 1809 zu verhindern, wird das neueste Update für Windows 10 besonders langsam ausgerollt
Apple stellt neues MacBook Pro mit 8-Kern-Prozessor vor
Apple hat soeben per Pressemitteilung eine neue Generation des MacBook Pro angekündigt. Das besondere zuerst: Die Topkonfiguration des MacBook Pro 15" bringt optional einen 8-Kern-Prozessor mit und ist somit das laut Apple schnellste MacBook Pro aller Zeiten.