Einen ersten Hinweis auf kommende Grafikkarten von AMD prophezeit der aktuelle AMD-Radeon-Treiber. Die Radeon RX 640 und die Radeon 630 basieren aber nicht auf der erwarteten Navi-Architektur sondern auf einem Polaris-Rebrand.
Apple gibt iOS 12.3, macOS 10.14.5, watchOS 5.2.1 und tvOS 12.3 frei
Apple hat soeben die finalen Versionen von iOS 12.3 für iPhone und iPad wie auch macOS Mojave 10.14.5 freigegeben.
Eizo ColorEdge CS2410 Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
Eizo hat mit dem Eizo ColorEdge CS2410 einen neuen 24" (61cm) Monitor für professionelle Anwender vorgestellt, der sich durch die integrierte hardware-seitige Farbkalibrierung auszeichnet
Biostar X570 Racing GT8 bestätigt Einsatz von PCIe 4.0
Es dürfte zur Computex eine ganze Schwemme an neuen Mainboards für die Ryzen-Prozessoren der 3000-Serie geben. Unter anderem gab MSI bereits eine kleine Vorschau auf das X570 Ace und bestätigte damit indirekt die 3000-Serie der Ryzen-Prozessoren.
Nvidia GeForce Treiber 430.64 behebt kritische Sicherheitslücken
Der aktuellen Nvidia-Treiber mit der Version 430.64 hat neben Performance-Verbesserungen auch noch drei Schwachstellen geschlossen.
Android 9 Pie: Schnellere Verbreitung als der Vorgänger
Wie die aktuelle Statistik von den Betriebssystemversionen von Android zeigt, wächst die neueste Version schneller als der Vorgänger.
Biostar A68N-2100E: Mainboard mit integrierter AMD-APU
Das neue Biostar A68N-2100E ist bereits ab Werk mit einer E1-2150 APU von AMD bestückt.
AMD Ryzen 3000: RAM-Experte hält DDR4-5000 für erreichbar
Yuri "1usmus" Bubliy, der Entwickler des DRAM-Calculators für Ryzen, geht davon aus, dass die kommende Ryzen-3000-Serie DDR4-5000 ermöglicht. Grund dafür sei der verbesserte Speichercontroller.
Code-Hosting: Github bietet eigene Paketquellen für Programmiersprachen
Der Code-Hoster Github bietet Open-Source-Projekten und Kunden künftig eigene Paketquellen für Sprachen und Programmierumgebungen. Diese Registrys werden für viele übliche Clients wie NPM, Maven und andere angeboten.
Microsoft zieht Office-Update zurück und empfiehlt die Deinstallation
Ein Update, das vor Kurzem an Nutzer von Microsoft Office 2016 verteilt wurde, legt Microsofts Bürosoftware lahm. Microsoft empfiehlt seinen Kunden, dass am 7. Mai 2019 veröffentlichte Update, welches im Zuge des Office-Patchdays verteilt wurde, zu deinstallieren.
Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich
Bisher empfanden es viele Anwender als nützliches Feature, auch ältere Versionen von Adobe Applikationen aus der Creative Cloud (sogar parallel) installieren zu können.
Thermaltake Level 20 RGB BattleStation: Schreibtisch mit integrierter RGB-Beleuchtung
Der Hersteller Thermaltake präsentiert die neueste BattleStation, welche mit einer integrierten RGB-Beleuchtung ausgestattet ist.
AMD bald in jedem fünften neuen Rechner verbaut
AMDs Zen-Architektur bring dem Unternehmen stark wachsende Marktanteile, sowohl bei Desktop-PCs als auch bei Notebooks
Neuer Termin für Galaxy Fold soll bald verkündet werden
Nach zahlreichen Defekten an Display und Scharnier des Samsung Galaxy Fold soll in den kommenden Tagen ein neuer Termin für den Launch verkündet werden.
AMD Ryzen mit 16 Kernen und bis zu 4,2 GHz gesichtet
In wohl nicht allzu ferner Zukunft wird AMD seine Ryzen-Prozessoren der dritten Generation alias Matisse vorstellen
Samsung kündigt 64-Megapixel-Sensor für Smartphones an
Samsung hat mit dem ISOCELL Bright GW1 einen neuen Sensor für Smartphones mit einer besonders hohen Auflösung angekündigt
Seagate Exos-X16-Serie: Erste 16-TB-Festplatten ohne HAMR
Seagate hat mit der Auslieferung der ersten Festplatten der Exos-X16-Serie begonnen, die auf der PMR-Technologie basieren.
Ice Lake plus Xe-GPGPU: Intel erläutert 10-nm- und 7-nm-Zukunft
Offene Worte nach mehrjähriger Verschiebung: Intel hat Fehler bei der 10-nm-Entwicklung benannt und Ice Lake für Ultrabooks für Juni 2019 angekündigt. Bereits 2021 soll ein Xe-Grafikchip für Datacenter mit 7-nm-Technik und extrem ultravioletter Belichtung (EUV) folgen.
T495(s) und X395: Lenovo stattet Ryzen-Thinkpads besser aus
Mit 13,3 Zoll oder 14 Zoll: Lenovos Thinkpads der T495(s)- und X395-Reihe nutzen Ryzen-Pro-Chips mit sinnvoller Ausstattung. Der Hersteller wirbt mit hellen 400-cd/m²-Displays, schnellen NVMe-SSDs und großen Akkus.
Google beendet Schweigen zur Android-Verbreitung
Überraschend hat Google aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung veröffentlicht. Sechs Monate lang gab es hier keine aktuellen Zahlen - ohne jede Begründung.