Canonical will in der kommenden Woche auf dem Mobile World Congress 2012 Ubuntu für Android zeigen. Android und Ubuntu laufen gleichzeitig und sind eng miteinander verzahnt, so dass das Smartphone mit Monitor und Tastatur zum Desktoprechner wird.
“BBC HD” sendet ab 24. Februar via Astra 1N
Nachdem in den letzten Tagen bereits die britischen Programme der Sendergruppen ITV, Channel 4 und 5 auf der Satellitenposition 28,2° Ost von Astra 2D auf Astra 1N gewechselt sind kündigt jetzt auch die BBC den Umzug ihrer TV-Programme inklusive der HDTV-Sender "BBC HD" und "BBC One HD" auf Astra 1N für den 24. Februar an.
Grafiktreiber: Geforce 295.73 mit WHQL-Test für mehr Tempo in Skyrim
Die seit Dezember 2011 als Betaversionen vorliegenden Nvidia-Treiber der Generation 290 sind nun fertiggestellt. Die Version 295.73 hat Microsofts WHQL-Prüfung bestanden und sorgt vor allem bei Skyrim für deutlich höhere Bildraten in Gebäuden.
Softwarepatente: Debian veröffentlicht Patentrichtlinie
In fünf Punkten erklärt das Debian-Projekt, wie es mit Softwarepatenten umgehen wird. Das Projekt hält die Patente weiterhin für eine Gefahr für freie Software und wird die Kommunikation über Patente nicht veröffentlichen.
Der SoC des iPad 3 heißt A5X
Ein erstes Foto des iPad-3-Board heizt die Spekulationen an, ob das Apple-Tablet künftig von einem Dualcore- oder Quadcore-Prozessor angetrieben wird
Übernahme - A1: Yesss!-Deal wird zum Kartellrechtspoker
Mobilfunker will den Erwerb des Orange-Teils still und leise durchdrücken und setzt auf bewährte Kontakte
Apple - Microsoft Office für das iPad fertig
Demnächst Einreichung für Vertrieb über "iTunes App Store" - Keine Android-Version geplant
Mobilfunker - Ab heute dürfen Handy-Neuverträge nicht länger als 24 Monate dauern
Ab Mai Kostenobergrenze von 60 Euro bei mobilen Datendiensten
Apple - US-TV-Sender ABC besuchte Foxconn-Fabrik
Die Kritik an den Auftragsfertigern von Apple zeigt Wirkung. So besuchte der US-TV-Sender ABC den weltgrößten Elektronikproduzenten Foxconn im chinesischen Shenzhen.
AMD Catalyst 12.2: Neue Treiber für die 7000er-Serie
AMD bringt mit dem Catalyst 12.2 Pre-Certified einen Vorab-Treiber speziell für die vier marktfrischen Grafikkarten Radeon HD 7970, HD 7950, HD 7770 und HD 7750.
Im Test: AMD FirePro V3900 - Workstation Light zum Kampfpreis
Toms Hardware hat die neue Firepro V3900 Workstation-Grafikkarte getestet
Cookies: Microsoft setzt Google auf die schwarze Liste
Microsoft knöpft sich Google wegen dessen Umgang mit Cookies vor: Google umgehe die Datenschutzeinstellungen nicht nur von Apples Safari, sondern auch die des Internet Explorers. Als Konsequenz setzt Microsoft Google auf eine schwarze Liste.
Windows 8: Skydrive im Dateiexplorer und in Metro
Microsoft will seinen Cloud-Speicherdienst Skydrive in Windows 8 zu einem integralen Bestandteil des Betriebssystems machen. Dazu stellte das Unternehmen nicht nur eine App für die Kacheloberfläche Metro vor, die Zugriff auf die Onlinedaten des Anwenders bietet, sondern auch die Integration in den Dateiexplorer des künftigen Betriebssystems.
Entwickler beklagt Android-Fragmentierung
Für Diskussionen sorgt derzeit eine Mitteilung des deutschen App-Entwicklers Skobbler, der seine kostenlose Navigations-Software für Android aus dem Programm genommen hat. Dabei geht es weniger um den Vorgang an sich, sondern die Begründung, die das Unternehmen liefert.
Trend Micro: Spyware-Scanner Hijackthis wird Open Source
Hijackthis (HJT) steht nun im Quelltext unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Der auf Malware ausgerichtete Windows-Registry-Scanner von Trend Micro war zuvor bereits kostenlos verfügbar.
Rosepoint: Intel integriert WLAN in Atom-CPU
Das erste "silicon radio", das zusammen mit einem x86-Prozessor auf einem Chip sitzt, ist fertig. Intel stellte das Forschungsprojekt Rosepoint auf der Konferenz ISSCC vor. Das WLAN-Modul im Atom braucht keine weiteren Zusatzchips.
Sandy Bridge: Ubuntu 12.04 mit aktivierter Energiesparoption
Canonical will in dem Linux-Kernel in Ubuntu 12.04 die Energiesparoption RC6 für Intels Sandy Bridge standardmäßig aktivieren. Patches, die Intel-Entwickler bereitgestellt haben, werden offiziell erst in Kernel 3.4 übernommen.
iBetrug - Trick 17: Gefälschte iPhones, iPads aus Gatsch
Neue Masche von Internet-Betrügern: Statt iPad gibt es nur eine Ladung Lehm
Server gehackt: Wer leitete Kino.to zu Amazons MP3s um?
Die eigentlich von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden beschlagnahmte Domain Kino.to stellt seit kurzem eine Webseite dar, die bei Amazon zum Kauf von Musik einlädt. Die Dresdner Behörden bemühen sich, den bisherigen Zustand wiederherzustellen.
Windows 8: Kostenlos bis Anfang 2013 testen
Microsoft hackt sich selbst: Die Developer Preview von Windows 8 sollte eigentlich ab dem 11. März den Dienst verweigern, mit einem kleinen Download können Sie das Ende der Windows 8 Vorschau aber hinauszögern.